03.01.1925 Mussolini ruft den faschistischen Staat aus: So deutlich wie an diesem Tag ist selten Gewalt als legales Mittel der Politik gerechtfertigt worden - der 3. Januar 1925 markiert den Auftakt zum totalitären Staat in Italien unter Benito Mussolini, ehemaliger Journalist und Volksschullehrer ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4112 Folgen
-
Folge vom 03.01.2008Mussolini, Italien, Faschismus, Viktor Emmanuel
-
Folge vom 02.01.2008Freud, Psychopathologie des Alltags, Fehlleistung, Unterbewusstsein02.01.1901 Freud veröffentlicht "Psychopathologie des Alltags": Sigmund Freuds Werk "Zur Psychopathologie des Alltagslebens" beleuchtet alle Fehlhandlungen, die wir in unserem Alltagsleben vollbringen - wie etwa "Vergessen" oder "Irrtümer". Diese Fehlhandlungen verraten laut Freud mehr über uns als unser beabsichtigtes Tun ...
-
Folge vom 31.12.2007Neujahrskonzert, Johann Strauß, Wiener Philharmoniker31.12.1939 Erstes Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker: Das Konzert am Silvestertag des Jahres 1939 gilt als das erste "Neujahrskonzert". Das zweite, am 1. Jänner 1941, ebenfalls im Goldenen Saal des Wiener Musikvereines, hatte dann schon den Termin, der noch heute Menschen gegen Mittag aus den Betten zwingt ...
-
Folge vom 30.12.2007Tahiti wird französische Kolonie, Polynesien, Gauguin, Papeete 30.12.200730.12.1880 wurde Tahiti offiziell eine französische Kolonie. Kurz zuvor hatte der letzte König der Insel seine Hoheitsrechte gegen eine Pension von 25.000 Francs jährlich an die Grande Nation abgetreten...