Ein gesichtloser Verfolger, ein Sturz in die Tiefe oder der Verlust aller Zähne: Albträume folgen oft wiederkehrenden Mustern. Doch was bedeuten sie? Was sind die Auslöser von schlechten Träumen und was kann man dagegen tun?
[00:00] Intro und Begrüßung
[03:35] Wie verbreitet sind Albträume?
[05:46] Wiederkehrende Muster von Albträumen
[10:08] Was Albträume bedeuten
[14:54] Verschiedene Traumphasen
[18:50] Was tun bei schlimmen Albträumen?
[28:28] Verabschiedung
Der Artikel zum Nachlesen auf spektrum.de.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-albtraeume

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 18.03.2022Albträume: Woher sie kommen und was hilft
-
Folge vom 17.03.2022Was bringt Kinderosteopathie?Schreit das Baby viel oder hat es Verdauungsprobleme, wenden sich einige Eltern an einen Osteopathen. Bringt das was? Links: http://kinderdok.blog/ https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-hilfreich-ist-osteopathie/ https://www.spektrum.de/kolumne/osteopathie-effektive-therapie-bei-babys/1772385 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-die-akte-osteopathie-heilen-mit-den-haenden-100.amp >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kinderosteopathie
-
Folge vom 17.03.2022Forschungsquartett | Corona und Trinkverhalten - Wie verändert Corona unseren Alkoholkonsum?Online-Daten zeigen: Die soziale Isolation während der Corona-Pandemie hat unser Trinkverhalten verändert. Während viele Menschen weniger Alkohol trinken, ist die Entwicklung bei anderen besorgniserregend. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-corona-und-alkoholkonsum
-
Folge vom 11.03.2022Kosmische Kollisionen: Wenn Galaxien crashenCrash im Weltall: Wenn Galaxien zusammenstoßen, verändern sie sich dramatisch. Deshalb sind die Kollisionen für die Astronomie besonders spannend. Auch unsere Milchstraße wird irgendwann auf ihre Nachbarn prallen. [00:00] Intro und Begrüßung mit Mike Zeitz [03:22] Wie Galaxien kollidieren [06:06] Die Folgen der Kollisionen [08:54] Neue Teleskope und Computer [12:51] Gase und schwarze Löcher [15:25] Forschung der Zukunft [20:52] Droht unsere Galaxie auch zu kollidieren? [23:20] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-galaxien-kollisionen