Ein Zimmer für uns allein-Logo

Kultur & Gesellschaft

Ein Zimmer für uns allein

Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ein Zimmer für uns allein

73 Folgen
  • Folge vom 05.09.2023
    Alltagsfeminismus zum Lesen und Vorfreude auf Staffel 3
    Der Sommer ist rum und die Alltagsfeministinnen stecken mitten in den Vorbereitungen für die 3. Staffel. Bevor es am 17.Oktober (!) so weit ist, melden wir uns mit einem kleinen Lebenszeichen und großen Neuigkeiten: Johannas erstes Buch ist erschienen. Es heißt "Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst" und ist inspiriert von Geschichten und Methoden aus dem Alltagsfeministinnen-Podcast. Außerdem verraten wir unsere feministischen Sommer Highlights und Lowlights (Pussoirs und der Barbie Film + unerwünschte Küsse bei der Frauenfussball WM). Und wir verraten euch, welche Fälle und Geschichten wir für die 3. Staffel planen. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Buchtipp: Johanna Fröhlich Zapata: "Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst."" GU Verlag. 17,99 Euro (erscheint am 4.9.) Podcast Tipp: Tatsächlich schwanger (NDR/NJOY): https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatsaechlich-schwanger-alles-was-ihr-jetzt-wissen-muesst/94714312/ www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2023
    Susanne Mierau und die Care Revolution (Staffelfinale)
    Als Highlight zum Ende der 2. Staffel kommt Susanne Mierau zu den Alltagsfeministinnen. Die Bestsellerautorin, Gründerin von "Geborgen Wachsen" und Pädagogin hat im Mai ihr neues Buch veröffentlicht: "Füreinander sorgen – warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht". Mit Sonja & Johanna spricht Susanne Mierau darüber, wie hart die Coronazeit für sie und ihre Familie war und warum genau das ihr die Kraft gegeben hat, ein Buch über Care Arbeit zu schreiben. Außerdem geht es darum, warum Kürzungen beim Elterngeld ein Fehler wären und warum Mütter früher nicht härter im Nehmen waren - sondern nur Meth in der Schokolade hatten ;) Und das Wichtigste: Wir rufen die Care Revolution aus und sagen euch, was IHR tun könnt für ein gerechteres Miteinander – privat und politisch. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Link zur Radiosendung: https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag Links zum Weiterlesen: "Index zur Geschlechtergleichstellung - Deutschland rückt auf sechsten Platz vor" (Tagesschau): https://www.tagesschau.de/ausland/europa/gleichberechtigung-ranking-wef-100.html?j_s=0 Hintergrund zum "Gender Care Gap" in Deutschland (DIW): https://www.diw.de/de/diw_01.c.615859.de/gender_care_gap.html Pro und Contra zur Elterngeld-Einsparung ab 150.000 Euro Einkommen (BR): https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/elterngeld-debatte-um-kuerzung,TjhZA68 Online-Petition „NEIN zur Elterngeld-Streichung“: https://www.change.org/p/nein-zur-elterngeld-k%C3%BCrzung Petitionen für eine bessere Kindergrundsicherung gibt es mehrere: "Stoppt Lindners Blockade der Kindergrundsicherung": https://www.change.org/p/kinderarmut-bek%C3%A4mpfen-c-lindner-blockade-bei-der-kindergrundsicherung-beenden "Kinderarmut in Deutschland wirksam bekämpfen" (Save the Children): https://aktion.savethechildren.de/kinderarmut-bekaempfen/ "Kinderarmut abschaffen – Kindergrundsicherung jetzt! (Sanktionsfrei. E.v.): https://weact.campact.de/petitions/kinderarmut-abschaffen-kindergrundsicherung-jetzt Buch von Mierau: "Füreinander Sorgen. Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander brauchen". Rowohlt Verlag. 18,00 Euro. "New Moms for Rebell Girls. Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken". Beltz Verlag. 19,00 Euro. "Mutter.Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Weges". Beltz Verlag. 18,95 Euro. Podcast-Tipp mutMacherinnen mit Susann Atwell (hr): https://www.ardaudiothek.de/sendung/mutmacherinnen-mit-susann-atwell/94585170/ www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.07.2023
    Will ich ein Kind? – Gute Frage! (aber nicht am Arbeitsplatz)
    "Machen Sie sich mal Gedanken über ihre Familienplanung", als Lina von ihrer Chefin diesen Satz hört ist sie erst überrascht und dann empört. Die Frage ist nicht nur verboten, sie geht auch komplett daran vorbei, was Lina eigentlich besprechen wollte – nämlich ihre Karriere. Obwohl sie weiß, dass ihr Kinderwunsch ihre Vorgesetzte nichts angeht, bleibt die Frage in Linas Kopf. Will ich schwanger werden, oder nicht? Bei den Alltagsfeministinnen geht es heute darum, wie man für sich klärt, ob man Mutter werden möchte. Und zwar unabhängig vom gesellschaftlichen Druck, der Frauen verantwortlich macht für "Gebärstreik" und künftige Rentenzahler:innen. Wir besprechen, warum "kinderfrei" ein viel besserer Begriff ist als "kinderlos" und welche Rechte ihr als Schwangere im Bewerbungsgespräch und am Arbeitsplatz habt. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: https://rbburl.de/persoenlichkeitsanteile Link zur Radiosendung: https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag Links zum Weiterlesen: Gerichtsurteil "Schwangerschaft darf geheim bleiben" (Stiftung Warentest): https://www.test.de/Bundesarbeitsgericht-Schwangerschaft-darf-geheim-bleiben-1082989-0/ Infos zur Mitteilungspflicht bei Schwangerschaft: https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/mutterschutz-4-mitteilungspflicht_idesk_PI42323_HI663999.html "Tischlerin kämpft für Mutterschutz bei Selbstständigen" (NDR): https://www.ndr.de/Tischlerin-kaempft-fuer-Mutterschutz-bei-Selbststaendigen,mutterschutz106.html Kanadische Initiative "No Kidding!" (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/No_Kidding! Infos zur finanziellen Förderung von Kinderwunschbehandlungen: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/kiwu/finanzielle-foerderung/finanzielle-unterstuetzung/unterstuetzung-von-bund-und-laendern-147124 Studie "Elternzeit reloaded" (50/50 by OMR): https://omr.com/de/daily/elternzeit-studie-5050-appinio/&sa=D&source=docs&ust=1688665196298812&usg=AOvVaw08ynO75VL-iL6s5rNdWAm_ Kritik am pauschalen Beschäftigungsverbot für Ärztinnen (Ärztezeitung): https://www.aerztezeitung.de/Politik/Die-zwei-Seiten-des-Mutterschutzes-fuer-Aerztinnen-413451.html Buch zum Thema: Sarah Diehl: Die Uhr die nicht tickt. Kinderlos glücklich. Eine Streitschrift. Arche Verlag. 10,00 Euro. Sheila Heiti: Mutterschaft. Rowohlt Verlag. 12,00 Euro. Meike Dinklage: Der Zeugungsstreik. Warum die Kinderfrage Männersache ist. Diana Verlag. 10,99 Euro. • www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.07.2023
    Her mit der Macht! – Als junge Frau im Boys Club
    Sophie will sich auf eine Führungsposition in einem großen Verband bewerben, aber bekommt heftigen Gegenwind, von dem etablierten Boys Club der dort die Macht und das Sagen hat. Mal ist sie Sophie "besserwisserisch, mal "inkompetent" – aber nie richtig so wie sie ist. Sie fragt sich: Wie bleibe ich authentisch und werde trotzdem gehört? Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute was das Miss Triggs-Problem ist, warum die durchschnittlich Stimmhöhe von Frauen heute tiefer ist als vor 30 Jahren und warum Macht nicht gleich Macht ist. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to Go als PDF: https://rbburl.de/stimme Link zur Radiosendung: https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag Links zum Weiterlesen: Studie zu Redezeiten von Frauen auf Konferenzen (Business Insider): https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/studie-maenner-reden-auf-konferenzen-deutlich-laenger-als-frauen/ Miss Triggs Cartoon von Riana Duncan in "Punch": https://www.flickr.com/photos/24736216@N07/8557079931/ Tiefere Stimmen bei Frauen I (BR Klassik): https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/studie-tiefere-stimmen-bei-frauen-100.html&sa=D&source=docs&ust=1688046572136222&usg=AOvVaw13TADdevwqwlfXRcgxY2fQ Tiefere Stimmen bei Frauen II (Tagesspiegel): https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/karrierefrauen-sprechen-mit-tieferer-stimme-677575.html Buch zum Thema: Mary Beard: Frauen und Macht. Ein Manifest. S. Fischer Verlag. 13,00 Euro. Lisa Jaspers (Hrsg.), Naomi Ryland (Hrsg.), Silvie Horch (Hrsg.): Unlearn Patriarchy. Ullstein Verlag. 22,99 Euro. Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. Btb Verlag. 16,00 Euro. • www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X