Vor 30 Jahren setzte die Aum-Sekte in der Tokioter U-Bahn das Nervengift Sarin frei – der erste Terroranschlag dieser Art. Der Sektenführer schwieg bis zu seiner Hinrichtung zu seinen Motiven. Die Folgen des Anschlags sind bis heute spürbar. Fritz, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Kultur & Gesellschaft
Kalenderblatt Folgen
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Folgen von Kalenderblatt
80 Folgen
-
Folge vom 20.03.2025Aum-Sekte - Der Giftgas-Anschlag in der U-Bahn von Tokio
-
Folge vom 19.03.2025Zweiter Weltkrieg - Adolf Hitler erlässt den NerobefehlIn der Endphase des Zweiten Weltkrieges zwischen Tod und Zerstörung erließ Adolf Hitler den Nerobefehl: Wenn die Deutschen sich als das schwächere Volk erwiesen, verwirkten sie ihr Recht, weiter zu existieren, hatte der Diktator zuvor erklärt. Kuhlmann, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
-
Folge vom 18.03.2025Alexei Leonow - Der erste Spaziergänger im WeltraumAstronauten befinden sich bei einer Weltraummission meist im Innern ihres Raumschiffs. Manchmal müssen sie aber auch mal ins freie Weltall aussteigen, um Arbeiten zu erledigen. 1965 absolviert Alexei Leonow den ersten "Weltraumspaziergang". Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
-
Folge vom 17.03.2025George F. Kennan - Vordenker des Kalten KriegesDer Diplomat George F. Kennan schickte 1946 das "Lange Telegramm" aus der US-Botschaft in Moskau. Die Chancen einer Kooperation mit Stalin schätzte Kennan darin als sehr gering ein. Später wandelte er sich zu einem Verfechter der Entspannungspolitik. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt