
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 10.08.2023Die Briefe der Liselotte von der Pfalz (#Nachlese)Dank eurer Begeisterung für Liselotte von der Pfalz (1652-1722) kehren wir heute noch einmal zurück an den Hof des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV.! Liselotte erzählt uns in dieser "Nachlese" in ihren eigenen Worten, welche Scherze sie sich als Kind erlauben durfte, wie entspannt sie mit ihrem Aussehen und modischen Vorgaben umgeht, wie sehr sie die französische Küche nervt, welche delikaten Details zwischen den Höflingen sie beobachtet, warum sie den Bruder ihres Mannes deutlich mehr schätzt, was sie von den Lügen, Intrigen und dem Hochmut ihrer Zeitgenossen hält und wie sehr sie der Tod des Sonnenkönigs bewegt hat. Lauscht unserer erweiterten Briefauswahl, die wir zur besseren Übersicht nach Themen gruppiert haben. Viel Vergnügen! ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte einmal monatlich exklusive ? BUCHTIPPS zu den jeweils neuen Podcast-Episoden. Besuche die Lesedusche auch, um unsere Briefauswahl in chronologischer Reihenfolge genießen und alle Details zu Adressat, Zeit und Ort nachschauen zu können: https://lesedusche.de/werke/liselotte-von-der-pfalz/briefe-liselotte.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD
-
Folge vom 03.08.2023Verrückte Jahre in Versailles: Liselotte und der SonnenkönigVersailles um 1700: am prachtvollen Hof des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. geht es hoch her! Seine aus der Kurpfalz stammende Schwägerin Elisabeth Charlotte (1652-1722), kurz Liselotte, behauptet sich über 50 Jahre lang in diesem undurchsichtigen Geflecht von komplizierten Regeln, Konkurrenz und Intrigen ... und hält ihre Eindrücke Tag für Tag in umfangreichen Briefen an ihre deutschen Verwandten fest. Wir haben diesen einmaligen Schatz gesichtet und sprechen in dieser Episode über die Bedeutung des Schreibens für Liselotte, ihr Leben am Hof und ihren späten Triumph über alle Widersacher :-) ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte einmal monatlich exklusive ? BUCHTIPPS zu den jeweils neuen Podcast-Episoden. Besuche die Lesedusche auch, um über ausgewählte Briefe Liselottes intime Einblicke in das Leben am Hof des Sonnenkönigs zu erhaschen: https://lesedusche.de/werke/liselotte-von-der-pfalz/briefe-liselotte.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD
-
Folge vom 27.07.2023Das Buch von der Riviera von Erika und Klaus Mann (#Nachlese)Endlich Ferien! In dieser Episode möchten wir mit euch an die Riviera verreisen, und zwar auf den Spuren der Mann-Geschwister Klaus und Erika. Die beiden haben 1931 einen ganz wundervollen Reiseführer veröffentlicht, in dem alle für den Urlauber wichtigen Dinge zur Sprache kommen, also: Sonne, Sonne, Sonne und dazu das azurblaue Meer, gutes Essen, preiswerte Unterkünfte, Klatsch und Tratsch über die Promis und natürlich die vielfältigen Möglichkeiten für ein stilvolles Shopping. Besuche die Lesedusche, um in Ruhe die schönsten Stellen aus "Das Buch von der Riviera" zu hören: https://lesedusche.de/werke/klaus-mann/das-buch-von-der-riviera.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.
-
Folge vom 20.07.2023Klaus & Erika Mann: Die "Literary Mann Twins" bereisen die Welt"Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß." Diese Aussage Klaus Manns (1906-1949) steht auch für die Unrast in seinem eigenen Leben, die ihn in den späten 1920er Jahren zu Reisen kreuz und quer durch die Welt antrieb, oft zusammen mit seiner Schwester Erika (1905-1969). In dieser Episode begleiten wir die "Literary Mann Twins" auf ihren zum Teil abenteuerlichen Wegen und sprechen auch darüber, was ihre Eltern dazu sagten ;-) Besuche die Lesedusche, um Auszüge aus Klaus Manns Autobiographie "Der Wendepunkt" zu hören: https://lesedusche.de/werke/klaus-mann/der-wendepunkt.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.