
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 13.07.2023Kleist besingt die Sonne (nach Schillers Art am 13. Juli 1799)13. Juli 1799, hoch droben auf der Schneekoppe: der junge Heinrich von Kleist (1777-1811) dichtet seine "Hymne an die Sonne" und schreibt sie direkt ins dortige Gästebuch. Wie es dazu kam, welche Rolle Reise- bzw. Lebensplanungen für Kleist spielten und was Schiller mit dem ganzen Vorgang zu tun hat: das erfahrt ihr in dieser Episode ... Besuche die Lesedusche, um die beiden Gedichte im direkten Vergleich anzuhören: https://lesedusche.de/sendungen/lyrisches-duett/hymne-an.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.
-
Folge vom 06.07.2023Mit Émile Zola zu Besuch im Bon Marché (#Nachlese)Émile Zola (1840-1902) recherchierte für seinen Roman "Das Paradies der Damen" zum Jahreswechsel 1882/83 akribisch in den bekanntesten Pariser Kaufhäusern seiner Zeit, darunter im "Bon Marché". Auf der Basis seiner umfangreichen Notizen geben wir in dieser Episode Einblick in das echte Leben im Kaufhaus, betreten das Innere und erleben hautnah die Verhaltensweisen der Kundinnen, Verkäufer und Verkäuferinnen. Besuche die Lesedusche, um in die Werke von Émile Zola reinzuhören: https://lesedusche.de/werke/emile-zola.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.
-
Folge vom 29.06.2023Émile Zola: Das Paradies der DamenAngesichts des großen "Kaufhaussterbens" der letzten Jahre haben wir uns gefragt, wann und wie diese einstige Erfolgsgeschichte eigentlich begann. Dafür reisen wir in dieser Folge ins Paris der 1880er Jahre, tauchen ein in die bunte Welt des Romans "Das Paradies der Damen" von Emile Zola und sprechen darüber, wie das Kaufhaus das Leben der Verkäuferinnen und Kundinnen für immer veränderte. Besuche die Lesedusche, um unsere Auswahl aus dem Roman "Das Paradies der Damen" anzuzuhören: https://lesedusche.de/werke/emile-zola/die-rougon-macquart/das-paradies-der-damen.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.
-
Folge vom 22.06.2023Alexander von Humboldt wagt sich auf den Chimborazo (am 23. Juni 1802)Heute geht es nach Südamerika! Vor genau 221 Jahren brach Alexander von Humboldt (1769-1859) zum damals als höchster Berg der Welt geltenden Chimborazo in Ecuador auf mit dem Ziel, ihn als Erster zu bezwingen. Wird er es schaffen? Wir begleiten ihn, Aimé Bonpland und Carlos Montúfar quasi live anhand seiner äußerst anschaulichen Tagebuchnotizen und sprechen über die nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen der Forschungsreise, die von 1799-1804 dauerte. Besuche auch die Lesedusche, um die "Besteigung" noch einmal in Auszügen zu hören: https://lesedusche.de/werke/alexander-von-humboldt/ueber-einen-versuch-den-gipfel-des-chimborazo-zu-ersteigen.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.