Mit Marcel Beyer, Jens Harzer und dem Ensemble Modern
Moderation: Helmut Böttiger
(Aufzeichnung vom 24. Oktober 2020)
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
856 Folgen
-
Folge vom 08.12.2020Paul Celan und die Musik - Ein Abend beim Enjoy Jazz Festival Mannheim
-
Folge vom 08.12.2020Bill Buford - DreckKochen wie Buford in Frankreich: In seinem neuen Buch offenbart der gefeierte Autor von „Hitze“ das strenge Herz der Nouvelle Cuisine. Rezension von Julia Schröder. Aus dem Englischen von Sabine Hübner Hanser Verlag, 511 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-446-26771-8
-
Folge vom 07.12.2020Pablo de Rokha - Mein Herz brüllt wie ein rotes TierZum ersten Mal erscheint auf Deutsch eine Anthologie des chilenischen Poeten Pablo de Rokha sowie eine Auswahl der Gedichte seiner Ehefrau Winétt de Rokha. Beide wurden jahrzehntelang in ihrer literarischen Bedeutung un-terschätzt und erst in den letzten Jahren wiederentdeckt. Rezension von Peter B. Schumann. Herausgegeben, aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Reiner Kornberger Edition Schwarzdruck, 276 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-96611-006-8
-
Folge vom 06.12.2020Brit Bennett ˗ Die verschwindende HälfteIn einer fiktiven Kleinstadt in Louisiana werden die Bewohner immer hellhäutiger und doch ist Rassismus allgegenwärtig. Der Roman verfolgt die sehr unterschiedlichen Lebenswege der Zwillinge Stella und Desiree, die die Kleinstadt mit 16 verlassen.