"Hohe See und niemands Land" heißt der neue Lyrikband von Wilhelm Bartsch. "Farewell", "Fahre wohl", ist das Leitmotiv der Texte, mit denen er sich als Reisender und Meister des klassischen Sonetts vorstellt.

Kultur & GesellschaftTalk
MDR KULTUR Diskurs Folgen
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
Folgen von MDR KULTUR Diskurs
52 Folgen
-
Folge vom 12.11.2024Neue Gedichte von und mit Wilhelm Bartsch: Hohe See und niemands Land
-
Folge vom 08.11.2024Eigentlich ist der Mensch friedlich – Harald Meller über "Die Evolution der Gewalt""Der Mensch ist von Natur aus freundlich", erklärt der Harald Meller. Das haben Anthropologen und Archäologen in den letzten Jahrzehnten herausgefunden. Wann und warum ist unsere Species so gewalttätig geworden?
-
Folge vom 01.11.2024Pause! Das kleine Glück zwischendurchWas wäre das Leben ohne Pausen? Die Autorin und Publizistin Andrea Gerk hat der Pause ein Buch geschrieben und schenkt diesem Zustand die Aufmerksamkeit und Liebe, den er verdient. Katrin Schumacher hat sie dazu befragt.
-
Folge vom 26.10.2024"Kulturen sind klebrig" – Die Soziologin Jutta AllmendingerNoch immer ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen im Osten Deutschlands immer noch besser als im Westen. Soziologin Jutta Allmendinger über notwendige Veränderungen und wie sie Kultur prägen können.