Carl Maria von Weber und der Klarinettist Heinrich Baermann bereisten auf ausgedehnten Konzerttourneen ganz Europa. Zeugnis dieser Künstlerfreundschaft ist heute noch das Grand Duo Concertant op. 48.

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 27.06.2020Das Duo Aust spielt Carl Maria von Weber: Grand Duo Concertant für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 48
-
Folge vom 20.06.2020Ludwig van Beethoven: Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20Das einzige Septett Beethovens wurde vor genau 220 Jahren im Wiener Burgtheater uraufgeführt. Es sollte für Jahre eines seiner populärsten Werke sein. Nicht ohne Folgen für seine anderen Werke, wie sich später zeigte.
-
Folge vom 13.06.2020Ragna Schirmer spielt Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7Clara Schumann war ein Ausnahmetalent des 19. Jahrhunderts. Bereits als Teenager komponierte sie ein mustergültiges Klavierkonzert.
-
Folge vom 06.06.2020Das Trio d'Iroise spielt Ludwig van Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3Selbstbewusst sprach der 26-jährige Beethoven davon, mit den Streichtrios Opus 9 „das beste meiner Werke“ zu präsentieren. Mit Streichtrios läutete er seinen Karrierestart in Wien ein.