Als der Geiger Eugène Ysaÿe 1886 heiratete, erhielt er von César Franck ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk: Die Violinsonate in A-Dur.

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 29.05.2020Antje Weithaas und Boris Kusnezow spielen César Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur
-
Folge vom 22.05.2020Rafał Blechacz spielt Ludwig van Beethoven: Klaviersonate A-Dur op. 101Beethovens Sonate op. 101 trifft einen im wahrsten Wortsinne neuen Ton: zum ersten Mal komponierte Beethoven ein tiefes Contra-E , spielbar nur auf den neusten Klavieren seiner Zeit.
-
Folge vom 16.05.2020Tabea Zimmermann spielt Johannes Brahms: Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1Brahms entschied sich 1890, das Komponieren aufzugeben. Da war er 57 Jahre alt. Dank dem Klarinettisten Richard Mühlfeld überlegte er sich’s nochmal anders.
-
Folge vom 09.05.2020Johannes Brahms: Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40Beim Spaziergang in Lichtental sei ihm morgens, als die Sonne aufging, sein Horntrio in den Sinn gekommen, erzählte Brahms. Kein anderes seiner Werke ist so mit der Landschaft um Baden-Baden verwoben.