Joseph Martin Kraus hat das Pech, ein Zeitgenosse von Mozart zu sein – wäre es nicht so, würde man seine Musik heute sicher viel öfter im Konzertsaal hören.

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 02.05.2020Helsinki Baroque Orchestra spielt Joseph Martin Kraus: Sinfonie c-Moll
-
Folge vom 25.04.2020Till Fellner spielt Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73Dem englischen Verleger verdankt das letzte Klavierkonzert Beethovens den Beinamen „Emperor“, und tatsächlich strotzt dieses in der Heldentonart Es-Dur stehende Werk nur so vor Kraft und Lebenswillen.
-
Folge vom 18.04.2020Das Irish Chamber Orchestra unter Jörg Widmann spielt Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11Dass Romantik nicht automatisch großes Pathos bedeutet, beweist der Komponist und Dirigent Jörg Widmann zusammen mit dem Irish Chamber Orchestra und Mendelssohns sinfonischem Erstling.
-
Folge vom 11.04.2020Mandelring Quartett spielt Beethoven: Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4Fürst Lobkowitz war Kulturmanager, Financier, Musiker und Netzwerker in einem – einer der einflussreichsten Anfang des 19. Jahrhunderts. Zu keinem Künstler hatte er ein so intensives Verhältnis wie zu Beethoven. Der dankte es mit Widmungen.