Radio FRO 105,0-Logo

Kultur & GesellschaftRegionales

Radio FRO 105,0

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH Kirchengasse 4 A-4040 Linz Radio FRO sendet 24 Stunden täglich auf der Frequenz 105.0 Mhz im Raum Linz und Umgebung und auf der Frequenz 102.4 MHz im Gebiet Urfahr West/Eferdinger Becken. Im Liwest- und im WAG-Kabel sind wir zu hören auf 95.6 Mhz und im Internet unter http://www.fro.at/livestream Radio FRO folgen auf... ‣ www.facebook.com/RadioFRO ‣ www.instagram.com/radiofro ‣ www.twitter.com/RadioFRO ‣ www.youtube.com/RadioFROLinz Möglichkeiten zum Mitmachen: ‣ selbst eine Radiosendung machen (lernen) ‣ leistbare Radioworkshops und Radioausbildungen ‣ Mitglied des Redaktionsteams des Infomagazins FROzine des Kultur- und Bildungskanals oder Freundeskreis werden. Werde Radio FRO-Freund*in! Radio FRO Newsletter abbonieren

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio FRO 105,0

45 Folgen
  • Folge vom 27.10.2025
    Polskie Radio w Górnej Austrii – 2.11.2025
    translator Afrikaans Albanian – shqipe Arabic – ‎‫العربية‬‎ Armenian – Հայերէն Azerbaijani – azərbaycanca Basque – euskara Belarusian – беларуская Bengali – বাংলা Bulgarian – български Catalan – català Chinese – 中文(简体中文) Chinese – 中文 (繁體中文) Croatian – hrvatski Czech – čeština Danish – dansk Dutch – Nederlands English Esperanto – esperanto Estonian – eesti Filipino Finnish – suomi French – français Galician – galego Georgian – ქართული German – Deutsch Greek – Ελληνικά Gujarati – ગુજરાતી Haitian Creole – kreyòl ayisyen Hebrew – ‎‫עברית‬‎ Hindi – हिन्दी Hungarian – magyar Icelandic – íslenska Indonesian – Bahasa Indonesia Irish – Gaeilge Italian – italiano Japanese – 日本語 Kannada – ಕನ್ನಡ Korean – 한국어 Latin – Lingua Latina Latvian – latviešu Lithuanian – lietuvių Macedonian – македонски Malay – Bahasa Melayu Maltese – Malti Norwegian – norsk Persian – ‎‫فارسی‬‎ Polish – polski Portuguese – português Romanian – română Russian – русский Serbian – Српски Slovak – slovenčina Slovenian – slovenščina Spanish – español Swahili – Kiswahili Swedish – svenska Tamil – தமிழ் Telugu – తెలుగు Thai – ไทย Turkish – Türkçe Ukrainian – українська Urdu – ‎‫اردو‬‎ Vietnamese – Tiếng Việt Welsh – Cymraeg Yiddish – יידיש Double-click Select to translate translator   Afrikaans Albanian – shqipe Arabic – ‎‫العربية‬‎ Armenian – Հայերէն Azerbaijani – azərbaycanca Basque – euskara Belarusian – беларуская Bengali – বাংলা Bulgarian – български Catalan – català Chinese – 中文(简体中文) Chinese – 中文 (繁體中文) Croatian – hrvatski Czech – čeština Danish – dansk Dutch – Nederlands English Esperanto – esperanto Estonian – eesti Filipino Finnish – suomi French – français Galician – galego Georgian – ქართული German – Deutsch Greek – Ελληνικά Gujarati – ગુજરાતી Haitian Creole – kreyòl ayisyen Hebrew – ‎‫עברית‬‎ Hindi – हिन्दी Hungarian – magyar Icelandic – íslenska Indonesian – Bahasa Indonesia Irish – Gaeilge Italian – italiano Japanese – 日本語 Kannada – ಕನ್ನಡ Korean – 한국어 Latin – Lingua Latina Latvian – latviešu Lithuanian – lietuvių Macedonian – македонски Malay – Bahasa Melayu Maltese – Malti Norwegian – norsk Persian – ‎‫فارسی‬‎ Polish – polski Portuguese – português Romanian – română Russian – русский Serbian – Српски Slovak – slovenčina Slovenian – slovenščina Spanish – español Swahili – Kiswahili Swedish – svenska Tamil – தமிழ் Telugu – తెలుగు Thai – ไทย Turkish – Türkçe Ukrainian – українська Urdu – ‎‫اردو‬‎ Vietnamese – Tiếng Việt Welsh – Cymraeg Yiddish – יידיש Double-click Select to translate W dzisiejszej audycji zapraszamy na wywiad z legendą wiedeńskich dancingów -Norbertem Kupcem. Od lat jego głos rozbrzmiewa na parkietach, scenach i salach, gdzie Polacy w Wiedniu spotykają się, by wspólnie świętować, tańczyć a czasem wspominać też dawne czasy. To artysta, którego nie sposób pomylić z nikim innym – człowiek, który muzykę nosi w sobie, jego entuzjazm i zaangażowanie do ciągłego tworzenia nowych utworów i doskonalenia warsztatu muzycznego widać na każdym kroku. Od wielu lat znany dobrze polonijnej publiczności w Wiedniu ,muzyk z krwi i kości. Gra, śpiewa, komponuje, aranżuje – a każda jego piosenka ma w sobie coś wyjątkowego: nutę nostalgii, radości i szczerości, której dziś coraz trudniej szukać w muzyce rozrywkowej. Jego repertuar to mieszanka ponadczasowych polskich i zagranicznych przebojów, autorskich utworów i tanecznych rytmów, które potrafią porwać do tańca nawet najbardziej nieśmiałych. W jego wykonaniu stare szlagiery zyskują nowe życie, a każda piosenka – osobiste brzmienie i emocjonalny przekaz. To nie tylko muzyk – to świadek historii polskich dancingów w Wiedniu, człowiek, który łączy pokolenia i przypomina, że dobra muzyka nie zna granic ani czasu Red.Foto : Sylwia Szpak
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.10.2025
    ZPwGA -26.10.2025
    Audycja Jacka i Krzyska
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.10.2025
    Weltempfänger: Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft
    Ein Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft Die Wegwerfgesellschaft ist ein Zeichen unserer heutigen Zeit und Lebensweise. Das Ziel der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit war es, öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Nachhaltigkeit, im speziellen auch auf den Umgang mit Ressourcen, zu lenken. Dabei sollen nachhaltige Projekte sichtbar und mehr Menschen zu nachhaltigem Handeln bewegt werden. Das Leipziger Projekt Kunzstoffe mit der Materialsammelstelle Krimzkrams ist dem Ruf gefolgt und hat sich an der Aktionswoche beteiligt. Und der Verein Kunzstoffe beherbergt noch mehr Projekte. Die Aktionstage liefen vom 18. September bis 08. Oktober 2025. Radio Blau gestaltete einen Rückblick. Beitrag zum Nachhören Jahrestagung IWF und Weltbank Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zeigt sich enttäuscht darüber, dass die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) auf ihrer Jahrestagung drängende Aspekte nachhaltiger Entwicklung auf Druck der USA und anderer Ölstaaten komplett ausgeklammert haben. „Die Tatsache, dass Klimaschutz entgegen dem Willen der meisten Exekutivdirektoren nicht im Rahmen des offiziellen Programms von Weltbank und IWF besprochen wurde, ist ein Rückschlag für den Klimaschutz”, so Ute Sudmann, Leiterin des Bereichs zukunftsfähige Finanzflüsse bei Germanwatch. “Gleichzeitig bleibt die Klima- und Energiepolitik von Weltbank und IWF schwer umkämpft. Dazu versuchen aber Länder wie die USA, Russland, Saudi-Arabien oder Kuwait, massiv Klimastandards aufzuweichen. Die Bundesregierung und die EU sind jetzt gefragt, gemeinsam mit Partner*inne weiterhin Druck gegen diese Versuche aufzubauen.“, so Sudmann weiter. LoraMuc sprach mit ihr über die Details. Gespräch zum Nachhören Regierungskrise in Frankreich Der französische Premierminister Sébastien Lecornu stösst nach wie vor auf Widerstand. Mit dem Aussetzen der unbeliebten Rentenreform, hat er sich die Ablehnung der Misstrauensvoten durch die Sozialdemokraten erkauft. Doch Frankreichs Sozialisten bringen den Regierungschef erneut unter Druck in der Haushaltsdebatte. Sie wollen die neue Regierung nur dann akzeptieren, wenn die von ihnen geforderte Vermögenssteuer eingeführt wird. Lecornu legte bezüglich Haushalt dar, dass Frankreichs Haushaltsdefizit nach 5,8 Prozent im Jahr 2024 und prognostierten 5,4 Prozent heuer, das Defizit 2026 auf unter 5 Prozent gesenkt werden solle. Über die aktuelle Lage sprach RDL mit ihrem Frabkreichkorrespondenten, den freien Journalisten Bernard Schmid. Gespräch zum Nachhören Moderation: Nora Niemetz CC-BY Musik: Ronald Kah
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.10.2025
    Ötvenöt, ötvenhat
    Az osztrák államszerződéstől a magyar forradalomig. Máté és Vera beszélgetnek október 26-án, az osztrák államünnep napján arról, hogyan függ össze Ausztria függetlensége és semlegessége a magyar októberi ’56-os forradalommal és az azt követő menekültekkel, avagy az 56-os magyarokkal. Tracklist: Locomotiv GT: Embertelen dal Zorán: Apám hitte Dés&Geszti: Mi vagyunk a Grund! Fogadalmi dal. Palya Bea: Emlék
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X