
Kultur & GesellschaftRegionales
Radio FRO 105,0 Folgen
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH Kirchengasse 4 A-4040 Linz Radio FRO sendet 24 Stunden täglich auf der Frequenz 105.0 Mhz im Raum Linz und Umgebung und auf der Frequenz 102.4 MHz im Gebiet Urfahr West/Eferdinger Becken. Im Liwest- und im WAG-Kabel sind wir zu hören auf 95.6 Mhz und im Internet unter http://www.fro.at/livestream Radio FRO folgen auf... ‣ www.facebook.com/RadioFRO ‣ www.instagram.com/radiofro ‣ www.twitter.com/RadioFRO ‣ www.youtube.com/RadioFROLinz Möglichkeiten zum Mitmachen: ‣ selbst eine Radiosendung machen (lernen) ‣ leistbare Radioworkshops und Radioausbildungen ‣ Mitglied des Redaktionsteams des Infomagazins FROzine des Kultur- und Bildungskanals oder Freundeskreis werden. Werde Radio FRO-Freund*in! Radio FRO Newsletter abbonieren
Folgen von Radio FRO 105,0
-
Folge vom 20.07.2025Im Fluss – on air ::: 8In der letzten von insgesamt acht Episoden passiert die Ma Tjo Po Moldawien, scheitert beim Versuch in die Ukraine einzuklarieren, erreicht das rumänische Städtchen Sulina, Stromkilometer 0, die Mündung der Donau, das Schwarze Meer. Musik in der Sendung: Gigi Gratt IM FLUSS ist eine künstlerisch-aktivistische Schiffsreise von Linz bis zum Schwarzen Meer ein interdisziplinäres Netzwerkprojekt entlang der Donau www.in-flux.at IM FLUSS – ON AIR ist die Sendereihe, die das Projekt hörbar macht www.fro.at/sendungen/im-fluss-on-air/
-
Folge vom 20.07.2025ZPwGA -20.07.2025Odglosy natury ktore blogosc ducha wprowadzaja w czlowieka-audycja Krzysztofa Sieranskiego i Jacka Portaly.
-
Folge vom 20.07.2025Polskie Radio w Gornej Austrii – 20.07.2025Mózg,jelita i depresja. Choć może nie być to oczywiste, coraz więcej badań naukowych wskazuje, że zaburzenia nastroju, zaburzenia lękowe, a także depresja mogą mieć związek ze stanem jelit, a dokładniej z mikrobiotą jelitową. Mikrobiota jelitowa to nic innego jak wszystkie mikroorganizmy, które bytują w przewodzie pokarmowym człowieka. Głównie są to bakterie, ale też grzyby, wirusy, archeony. Badania donoszą, że mikrobiota jelitowa osób z rozpoznaną depresją charakteryzuje się mniejszą różnorodnością i liczebnością. Jest także dużo uboższa w bakterie ochronne z rodzaju Bifidobacterium. W niektórych badaniach naukowych zauważalne są też dysproporcje pomiędzy konkretnymi grupami bakterii, np. Firmicutes, których jest więcej względem Bacteroidetes.
-
Folge vom 17.07.2025Gegen TransfeindlichkeitTransfeindlichkeit nimmt zu, das zeigt der Report von Trans Europe and Central Asia. Auch in Wien ist es vor kurzem zu einem Übergriff gekommen. Trans Europe and Central Asia (TGEU) is eine gemeinnützige Organisation für die Rechte von trans Personen in Europa und Zentralasien. Sie bringen jährlich die Trans Rights Index & Map heraus, in dem die Entwicklungen von trans Rechten dokumentiert werden. Für 2025 schreibt TGEU: Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte des Index überwiegen die Rückschritte bei den Menschenrechten von Trans-Menschen in Europa und Zentralasien deutlich die Fortschritte. Dieser Rückschritt signalisiert mehr als nur eine Krise für die trans Community – es handelt sich um eine umfassendere Krise der Demokratie und der Grundrechte in der gesamten Region. In Österreich ist es erst vor kurzem zu einem Übergriff auf eine trans Person gekommen. Nour Valantina ist am 27. Juni am Wiener Hauptbahnhof von vier Männern attackiert worden. Am Samstag dem 12. Juli hat deshalb dort eine Kundgebung gegen Transfeindlichkeit stattgefunden. Nour Valantina. Foto: @clumsycolours/Instagram Organisiert wurde die Kundgebung von Têkoşîn, einem Wiener Verein für geflüchtete Personen aus der LGBTQIA+ Community. Redner*innen verschiedener Gruppen und Vereine verurteilen Transfeindlichkeit und sehen in rechtskonservativen, patriachalen Systemen den Ursprung.