Der griechische Gott Kairos steht für die günstige Gelegenheit. Wie man diese am Schopf packt, dazu haben die Menschen seit je her Strategien entwickelt. Manchmal erfolgreich, oft aber auch nicht. (BR 2019)
Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2233 Folgen
-
Folge vom 26.01.2022Kairos - Oder die Gunst der Stunde
-
Folge vom 26.01.2022Gelingendes Leben - Selbstfindung statt FremdbestimmungDie eigene Individualität zu finden und zu leben, ist eine lebenslange Herausforderung, für die es kein Standard-Coaching und keine Blaupause gibt. Es bedeutet vor allem auch: eigene Schwächen und Grenzen zu akzeptieren. (BR 2019)
-
Folge vom 26.01.2022Rudolf Diesel - Zwischen Genie und VersagenEgal ob unter der Haube von Autos und Lastwagen oder im Motorenraum von Schiffen: Diesel-Motoren sind allgegenwärtig. Ihr Erfinder Rudolf Diesel war ein Technik-Genie, das auf anderen Gebieten aber versagte. (BR 2019)
-
Folge vom 24.01.2022Bauhaus - Die berühmteste Schule der Welt1919 von Walter Gropius in Weimar als radikale Reformschule gegründet und 1933 unter dem Druck der Nationalsozialisten in Dessau geschlossen, wurde das Bauhaus innerhalb von nur 14 Jahren zum Inbegriff moderner Gestaltung. (BR 2019)