Die Pilotin Elly Beinhorn ist in den Zwanziger- und Dreißigerjahren das Ideal der mo-dernen Frau: technikbegeistert, freiheitsliebend und furchtlos. Ihr gelingt der Allein-flug rund um die Welt.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2228 Folgen
-
Folge vom 05.07.2021Die Flugpionierin Elly Beinhorn - "Ich fliege um die Welt"
-
Folge vom 05.07.2021Gustav Weißkopf - Erster motorisierter Pilot der Welt?Den ersten Motorflug schafften die Brüder Wright, heißt es. Ein Irrtum? Die Fans von Gustav Weißkopf sind der Überzeugung: Diese Pionierleistung gelang niemand anderem als eben diesem Franken aus Leutershausen. In jungen Jahren emigrierte er in die USA - und soll dort den Wrights um zwei Jahre zuvorgekommen sein.
-
Folge vom 01.07.2021Der Kiwi - Neuseelands Nationaltier in NotEingeschleppte Raubtiere wie Wiesel, Katzen, Marder aber auch Nager wie Ratten bedrohen Neuseelands Nationaltier, den flugunfähigen Kiwi. Doch Neuseeland hat sich vorgenommen, den einmaligen Vogel zu retten. Bis 2050 will das Land die Kiwi-Feinde mit unterschiedlichsten Methoden wieder eliminieren.
-
Folge vom 01.07.2021Neobiota - Neue Arten durch den KlimawandelDie Natur befindet sich in einem stetigen Wandel. Durch den Klimawandel wird sie sich aber noch mehr verändern, es wird immer heißer und trockener. Arten aus südlichen Ländern siedeln sich jetzt auch hier an. Andere fremde Arten werden von Menschen eingeschleppt. Und was wird aus den heimischen Spezies?