Pilze sind mehr als die Schwammerl im Wald: Als Schimmel machen sie Lebensmittel ungenießbar - oder erst zur Delikatesse. Pilze sind Lebensretter und Erntezerstörer, nachwachsender Rohstoff, Heilmittel und Material der Zukunft. Pilze sind ein eigenes Reich der Natur, allgegenwärtiger Organismus und schier unerforscht. (BR 2021)
Autorin: Inga Pflug

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2228 Folgen
-
Folge vom 25.06.2021Alleskönner Pilze - Vom Baustoff bis zum Bodenreiniger
-
Folge vom 22.06.2021Klangmagie und Gänsehaut - Musik und ihre WirkungEine Melodie, die zu Tränen rührt, oder ein Song, der die schlechte Laune innerhalb einiger weniger Takte in gute Stimmung umwandelt - um zu erklären, warum Musik diese überwältigende Wirkung hat, blicken Forscher nicht nur ins Gehirn, sondern suchen auch Antworten in der Evolutionsgeschichte des Menschen.
-
Folge vom 22.06.2021Grüne Kraftstoffe - Heilsbringer für Verbrennungsmotoren?Grüne, also klimaneutrale Kraftstoffe, sollen Mitte des Jahrhunderts für Lkw, Schiffe und Flugzeuge einen CO2-freien Verkehr ermöglichen. Aber bis dahin sind noch viele Hürden zu überwinden. Denn bisher funktioniert die Herstellung des "grünen Kraftstoffes" nur im kleinen Maßstab im Labor.
-
Folge vom 21.06.2021Ashoka - Erster buddhistischer Herrscher in IndienVor gut 2200 Jahren herrschte Ashoka über das größte Reich der indischen Antike. Eine Schlacht veränderte den Herrscher. Er wandte sich dem Buddhismus zu, der sich durch ihn weit über Indien hinaus verbreitete.