Leben und Werk von Leonardo da Vinci geben Rätsel auf: Für die einen ist er Wegbereiter moderner Wissenschaft, für die anderen ein überragender Künstler, der in den Wissenschaften eher dilettierte.
Lernmaterial unter http://www.radiowissen.de

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 21.05.2019Leonardo da Vinci - Das Universalgenie der Renaissance
-
Folge vom 25.04.2019Mikrokosmos Erde - Das wundersame BodenlebenUnter unseren Füßen befindet sich der artenreichste Lebensraum der Erde: im Boden. Mikroorganismen, Würmer und Wurzeln arbeiten zusammen an einem Ökosystem, das uns mehr beeinflusst als wir je dachten. (BR 2017) (Lernmaterial zum Thema unter http://www.radioWissen.de)
-
Folge vom 08.04.2019Benito Mussolini - Der Mann und die MasseEr war das große Vorbild Hitlers, hatte aber seinerseits nur Verachtung für diesen. Benito Mussolini gehört zu den wichtigsten politischen Figuren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Lernmaterial unter http://www.radiowissen.de)
-
Folge vom 03.04.2019Das Herz - Motor und PumpeDas Herz fasziniert, weil es etwas von einem perpetuum mobile hat, das sich aus sich selbst heraus antreibt. Es gilt als das psychosomatische Organ schlechthin. (Lernmaterial unter http://www.radiowissen.de)