Hamlet, Shakespeares Tragödie, immer wieder neu und anders inszeniert: das Stück verträgt es. Hamlet begräbt den Traum der Renaissance, dass der Mensch die Krone der Schöpfung sei. "Sein oder nicht sein"? Autor: Frank Halbach

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2239 Folgen
-
Folge vom 30.05.2017William Shakespeares "Hamlet" - Die Zeit ist aus den Fugen
-
Folge vom 26.05.2017Nicht ohne meinen Kehlkopf - Sprechen, Schlucken, StöhnenJeder Atemzug, den wir nehmen, jeder Seufzer, den wir ausstoßen, passiert den Kehlkopf, jeder Stimmlaut wird darin erzeugt. Schon unser erstes Lebenszeichen, der Schrei, ist ohne ihn nicht möglich. Autorin: Susanne Hofmann
-
Folge vom 15.05.2017Charles Lindbergh - Nationalheld mit DoppellebenCharles Lindberg wurde zum amerikanischen Nationalhelden, als ihm die erste Alleinüberquerung des Atlantiks in einem Flugzeug gelang. Nach seinem Tod wurde sein privates Doppelleben bekannt. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 12.04.2017Das Tibetische Totenbuch - Reiseführer für Sterbende"Nun, da mir der Bardo des Todes dämmert" - Im Augenblick des Todes, so lehrt das Tibetische Totenbuch, begegnen wir uns selbst und es ist gut zu wissen, wer wir wirklich sind. Autorin: Gerda Kuhn