Paradies, Brudermord, Sodom und Gomorra - die Bibel ist für Wissenschaftler ein reichhaltiger Fundus. Denn ihre Geschichten zeigen, welche gravierenden Umbrüche die Menschen in der damaligen Zeit erlebten.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 28.12.2017Was die Bibel über die Evolution verrät - Das Tagebuch der Menschheit
-
Folge vom 27.11.2017Lenin - Ein fanatischer RevolutionärLenin wurde verehrt als Mitinitiator der internationalen kommunistischen Bewegung und Schöpfer der UdSSR, des ersten sozialistischen Staates. Lange wurde ignoriert, dass er dafür über Leichen ging.
-
Folge vom 09.11.2017Was uns aufrecht hält - Die Wirbelsäule - Ein ErfolgsmodellDie Wirbelsäule ist ein kompliziert aufgebautes Wunderwerk. Stabil und beweglich zugleich, ermöglicht sie Drehungen und Beugungen des Rumpfes. Autorin: Christiane Seiler
-
Folge vom 26.10.2017Gesundheitsforschung - Gemeinsamkeiten zwischen Tier und MenschDer Mensch ist ein Tier, biologisch betrachtet. So ist es nicht verwunderlich, dass es zwischen Tieren und Menschen nicht nur äußerliche Ähnlichkeiten sondern auch die gleichen Krankheiten gibt. Autorin: Iska Schreglmann