
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 16.10.2023Investments & Exits - mit Enrico Mellis über die Finanzierungsrunde von LanchIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Enrico Mellis, Principal bei Lakestar. Enrico bespricht die Finanzierungsrunde von Lanch.Das Berliner Startup Lanch, das mit Influencern zusammenarbeitet, um Food-Delivery-Marken zu schaffen, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 6,9 Millionen US-Dollar gesichert. Die Serie A wird von Felix Capital und HV Capital finanziert, wobei eine Reihe von Einzelpersonen beteiligt sind. Die Bewertung wird nicht bekannt gegeben.Die von Influencern geführten Lebensmittelmarken von Lanch arbeiten aus "virtuellen Küchen" in bestehenden Restaurant- und Einzelhandelsküchen. Das erste Projekt, "Happy Slice", in Zusammenarbeit mit den deutschen YouTubern Knossi und Trymacs, verkaufte an seinem Startwochenende über 30.000 Pizzen. Eine zweite Marke, "Loco Chicken", mit dem deutschen Musiker Luciano, ist in Arbeit. Auch wenn das Konzept unkonventionell erscheinen mag, will Lanch auf den Erfolgen ähnlicher Influencer-getriebener Lebensmittelmarkeninitiativen aufbauen, trotz der Herausforderungen, denen sich einige US-Startups in diesem Bereich gegenübersehen.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
-
Folge vom 14.10.2023"Impact Business Design” mit Stephan Grabmeier? ? In der 145. Folge von Startup Insider "read only" spricht Anna-Lena Kümpel mit Stephan Grabmeier, Gründer der Synergie Zukunft GmbH, über das Buch "Impact Business Design".Stephan Grabmeier ist Future Designer und Vordenker für New Work und enkelfähiges Wirtschaften. Er gründete die Synergie Zukunft GmbH, arbeitet an der Green Transformation und unterstützt Impact Start-ups sowie die Social Business Aktivitäten von Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus. Mit Lehraufträgen an der Universität Duisburg-Essen bildet er junge Menschen in Future Skills aus und ist Autor des Buchs "Impact Business Design - Der Guide zum enkelfähigen Wirtschaften"Das Buch erschien am 19. Juli 2023 im Vahlen Verlag. In seinen 295 Seiten legt es den Fokus auf die Gestaltung einer enkelfähigen Organisation und betont die dringende Notwendigkeit, den Planeten für nachfolgende Generationen zu bewahren. Die Autoren heben hervor, dass wir die letzte Generation sind, die in der Lage ist, einen grundlegenden Wandel hin zu einer wertorientierten und regenerativen Wirtschaft zu beeinflussen, unabhängig von unserer Rolle in den bestehenden Systemen. Die Impact Economy, die das Buch beschreibt, setzt nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf langfristige Nachhaltigkeit und das Wohl von Mensch und Umwelt. Die Autoren bieten ein "Impact Business Modell" mit drei Phasen und 13 Schritten an, das als systemische Anleitung zur Entwicklung enkelfähiger Organisationen dient. Zusätzlich zum Buch stellen sie eine digitale Tool Box und eine Online-Analyse bereit, um die Umsetzung zu erleichtern und das Problem der Umsetzung in Richtung regenerativer Wirtschaft zu bewältigen. ? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
-
Folge vom 13.10.2023Media Talk mit David Wortmann, Podcast-Host von “Deep Dive CleanTech” und “Let’s Talk Change”Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir David Wortmann, Co-Founder von DWR Eco sowie Host von “Deep Dive CleanTech” und “Let’s Talk Change”.Deep Dive CleanTech wird von dem Co-Founder von DWR Eco namens David Wortmann gegründet und zeigt mit tiefgehenden Gesprächen mit Unternehmerinnen, Unternehmern, Gründerinnen und Gründern, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Hierbei geht es um Themen wie die Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft. Die Zuhörenden sollen Inspiration, Handlungsoptionen und Erfahrungen aus erster Hand mitnehmen.In dem Podcast Let’s Talk Change interviewen David Wortmann und Doreen Rietentiet, ebenfalls Co-Founder von DWR Eco, relevante Entscheidungsträger, inspirierende Innovatoren und spannende Visionäre. Sie zeigen auf, welche kleinen und großen Hebel in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung gesetzt werden können, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beschleunigen. Die Interviews werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch geführt.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
-
Folge vom 13.10.2023To Infinity & Beyond • Ther • BTC • Membrane Labs • Untangled Finance • Fairblock • IYK • FTX • SBFIn dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner und Yannick Socolov sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Heute geht es um folgende Themen:News & Ecosystem:Standard Chartered prognostiziert, dass Ether bis 2026 $8.000 erreichen könnte, da Blockchain-Upgrades fortgesetzt werdenDer FTX Gründer Sam Bankman-Fried steht vor Gericht:Bitcoin (BTC) hätte 100.000 US-Dollar erreicht – FTX hat Kurs wohl nach unten manipuliertFTX versuchte einen Anwalt, thailändische Prostituierte und schließlich eine Bestechung, um eingefrorene Gelder freizubekommenFTX benutzte einen Zufallszahlengenerator für die Versicherungsbilanz, zeigt ein BerichtAvalanche Social App Stars Arena nach Hack um $3M in AVAX beraubtPolkadot Veränderungen & Token UnlocksFundraising: Membrane Labs sammelt 20 Millionen US-Dollar in einer Seed Runde ein, um einen neuen Crypto Prime Broker zu bauen. Mit dabei sind viele große Trading Firmen und bekannte Investoren wie Jane Street, GSR, Jump, Point72 Ventures und Brevan Howard Digital, uvmDas UK Startup Untangled Finance, eine Plattform für die Tokenisierung von Real World Assets, sammelt 13,5 Millionen US-Dollare ein IYK raised eine 16,8 Millionen US-Dollar Seed Runde (u.a. von a16z, 1kx, Lattice Capital) für eine Plattform die Brands ermöglicht “Digi-Physical” zu kreieren, zum Beispiel, NFT’s in Klamotten u.ä.Fairblock sammelt eine 2,5 Millionen US-Dollar Pre-Seed ein, u.a. von Galileo, Leminscap, Chorus One und GSR. Fairblock ermöglicht Benutzern, ihre Transaktionen nahtlos zu verschlüsseln, mit Konditionen zur Entschlüsselung und Ausführung ?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.