Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 09.10.2023
    42watt sammelt Millionen für klimaneutrale Sanierungsfahrpläne ein (Contrarian Ventures • BonVenture • Proptech1)
     In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jörg Überla, CEO und Co-Founder von 42watt, über die überzeichnete und erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde im mittleren einstelligen Millionenbetrag.42watt hat eine Plattform entwickelt, die Eigentümerinnen und Eigentümern auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützt. Dabei umfasst die Lösung jeden Schritt von der Recherche über mögliche Sanierungsmaßnahmen bis hin zur tatsächlichen Umsetzung mit Expertinnen und Experten. Die Kundinnen und Kunden müssen nur zehn Datenpunkte bereitstellen, die sofort greifbar sind, wie etwa Stromverbrauch oder Baujahr. Daraufhin haben sie die Möglichkeit, auf einfache Weise eigene Sanierungsszenarien zu erstellen, deren Wirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit zu bewerten und sich während des gesamten Sanierungsvorhabens von Energieeffizienzexpertinnen und -experten sowie Handwerkerinnen und Handwerkern begleiten zu lassen. So digitalisiert das CleanTech die Energieberatung und gibt den Usern einen staatlich geförderten individuellen Sanierungsfahrplan sowie eine zusätzliche staatliche Förderung von 5 % auf einige im Fahrplan aufgeführten Sanierungsmaßnahmen. 42watt wurde im Jahr 2021 von Jörg Überla, Mario Speck und Marcus Dietmann in München gegründet. Das Unternehmen verfolgt die Mission, Klimaneutralität zum Standard in Bestandsimmobilien zu machen. Das Startup verfolgt bei der Umsetzung das Ziel, den Energieverbrauch von Immobilien pro Quadratmeter auf unter 42kWh pro Jahr zu senken. Diese Grenze ist notwendig, um die Klimaziele für den Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen.Nun hat das Münchner Climate-Tech-Startup eine überzeichnete Seed-Runde in Höhe einer mittleren einstelligen Millionensumme abgeschlossen. Die Runde wird von dem Climate-Tech-Fonds Contrarian Ventures angeführt. Zudem beteiligten sich die Bestandsinvestoren BonVenture, Proptech1, der Gründer von McMakler namens Felix Jahn sowie Christoph Behn und weitere Business Angels über den Business Angel Club Better Ventures. Mit dem frischen Kapital möchte das CleanTech sein Produktportfolio erweitern, das Team ausbauen und neue Marktsegmente erschließen.?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2023
    Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot über Finanzierungsrunden von Habyt und Purpose Green
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures. Stephan bespricht die Finanzierungsrunde von Habyt und Purpose Green. Habyt, ein Berliner Anbieter von flexiblem Wohnraum, hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 40 Millionen Euro eingeworben. Die Runde wurde von den neuen Investoren Korelya Capital und Deutsche Invest angeführt. Außerdem beteiligten sich die neuen Investoren Exor Ventures und Endeavor Catalyst sowie die bestehenden Gesellschafter P101, ITALIA500-Azimut, HV Capital, Vorwerk Ventures, Norwest, Kinnevik, Burda Principal Investments und Inveready. Habyt ist von 5.000 Einheiten in 18 Städten im letzten Jahr auf 30.000 Einheiten in über 50 Städten auf drei Kontinenten gewachsen.Das ClimateTech Purpose Green hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren sind Speedinvest und Atlantic Labs. Mit den neuen Mitteln will das Berliner Unternehmen sein Team erweitern, seine Präsenz in Deutschland ausbauen und seine Dienstleistungen weiterentwickeln. Purpose Green ist auf die Dekarbonisierung des Gebäudesektors spezialisiert. Eigentümer, Hausverwaltungen und institutionelle Fonds werden bei der Sanierung und Energieberatung unterstützt.Shownotes: ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2023
    “Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen” mit Prof. Dr. Anabel Ternés
    ? ? In der 144. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Prof. Dr. Anabel Ternés über das Buch “Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen”.Anabel Ternés ist geschäftsführende Direktorin des Berliner SRH-Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement und ist Professorin für Kommunikationsmanagement. Sie verfügt über eine langjährige internationale Führungserfahrung im Bereich Business Development, wo sie für namhafte Unternehmen wie Samsonite und Fielmann tätig war. Darüber hinaus engagiert sich Anabel Ternès aktiv in verschiedenen Gremien und Boards, darunter als Beirätin von "Plant for the Planet", als Präsidentin des "Club of Budapest" und "International Embassy for Economic Affairs", als Aufsichtsrätin von PAN und als Mitglied des "Club of Rome". Sie wurde aufgrund ihres außergewöhnlichen unternehmerischen und ehrenamtlichen Engagements mehrfach ausgezeichnet. Dazu gehören Auszeichnungen wie der "Female Futurologist Germany Award", die Position als Botschafterin der "Frauen Unternehmen"-Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, der "Google Impact Challenge Award" sowie die Anerkennung als Influencerin, etwa als "LinkedIn Top Voice Nachhaltigkeit" und "Insider Xing Nachhaltigkeit und Digitalisierung". In ihrem neuesten Buch "Los, jetzt: Nachhaltig führen = Zukunft gewinnen" appelliert Anabel Ternès an Führungskräfte, ihre Denkweise in Richtung Green Leadership zu verändern. Sie betont die Bedeutung nachhaltiger Lösungen und die langfristige Übernahme von Verantwortung, die auf Ressourcenorientierung und ganzheitlichem Systemdenken basiert. Die Autorin ermutigt dazu, ein nachhaltiges Bewusstsein bei sich selbst und im Team zu entwickeln, um die Grundlagen für nachhaltige Führung zu schaffen. Es werden Strategien zur Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie und zum Aufbau einer widerstandsfähigen Governance-Struktur vermittelt. Durch inspirierende Beispiele aus der Praxis zeigt das Buch, wie eine effektive Kommunikation mit Stakeholdern gestaltet, wie Nachhaltigkeitsziele vermittelt und wie eine nachhaltige Unternehmenskultur implementiert werden kann. So werden wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen gegeben, um eine nachhaltige Führung in Unternehmen zu fördern und damit einen positiven Beitrag zur Zukunft und Umwelt zu leisten.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2023
    Media Talk mit Elena Todeva, Host des Podcast „Besser Gründen“
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Elena Todeva, Multimedia Content Manager von Passion4Business und Host des Podcast „Besser Gründen“.Besser Gründen ist der Podcast des Content-Portals für-Gründer.de. Elena Todeva führt die Zuhörenden als Host durch spannende Fragestellungen, was bei der Gründung zu beachten ist, welche Gesellschaftsform gewählt werden sollte oder wie die Selbstständigkeit erfolgreich werden kann. Dabei werden regelmäßig spannende Gäste eingeladen, die als Unternehmerinnen, Unternehmer sowie Expertinnen und Experten in den verschiedensten Branchen und Themenbereichen tiefe Einblicke in die Welt hinter dem Gründen geben können.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X