
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 04.02.2023Inside Startup Insider Vol.1 - mit Josef Brunner und Florian HeinemannMit unserer neuen Podcast-Reihe “Inside” möchten wir unseren Hörerinnen und Hörern Einblicke in den “Maschinenraum” von Startup Insider geben: Wir sprechen über unsere Mission, wichtige Meilensteine, Personalien, neue Features, Update und vieles andere mehr. Anfang dieser Woche haben wir unsere Finanzierungsrunde verkündet: Über 50 Business Angels und VCs investieren in Startup Insider, um das “Betriebssystem für den Mittelstand von morgen” zu bauen und das Zusammenspiel der wichtigsten Startup-Akteure und der Innovations-/Digitalwirtschaft zu koordinieren. Zeitgleich haben wir auch unsere Plattform offiziell gelauncht. Die Public-Beta findet man ab sofort unter www.startup-insider.com.Um diese beiden Ereignisse gebührend zu würdigen, spricht Startup Insider-CEO und Gründer Jan Thomas in der ersten Ausgabe mit Josef Brunner und Florian Heinemann. Beide gehören dem hochkarätig besetzten Beirat von Startup Insider an. Im gemeinsamen Gespräch diskutieren sie u.a. über die Relevanz der neuen Plattform, den Digital-Standort Deutschland und wie Startup Insider die deutsche Startup-Szene unterstützen kann.Eine vollständige Übersicht des Beirats und aller Gesellschafter findet sich unter http://www.startupinsider.de/gesellschafter
-
Folge vom 03.02.2023To Infinity & Beyond - Saga Phone • Amazon • Solana • Senken • EthereumIn dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Kerstin Eismann und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt, wie zum Beispiel: Plant der Online-Riese Amazon eine NFT-Initiative?Solana enthüllt App Store für Saga PhoneSenken sammelt 7.5 Milliarden US-Dollar für Carbon Credit Marketplace einEtherum bereitet sich auf die Shanghai Hard Fork vor
-
Folge vom 03.02.2023Beschaffungsplattform Pacurion erhält ein Millioneninvestment (Reken • Five Investments • Thielemann)In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Dominik Leufgen, Co-CEO und Co-Founder von Pacurion, über das Investment der Thielemann-Tochter namens Five Investments in Höhe von 1,8 Millionen Euro.Pacurion hat eine digitale Beschaffungsplattform entwickelt, mit der Ladehilfsmittel, wie beispielsweise Europaletten oder Gitterboxen, direkt vom Hersteller bezogen werden können. Die Kundinnen und Kunden erhalten Angebote von den verschiedenen Produzenten und können bequem die günstigsten Konditionen auswählen. Die Plattform ist dabei für die Unternehmen kostenlos, wodurch sie den Beschaffungsprozess von Ladungsträgern optimieren sowie kosteneffizienter gestalten können. Zudem wird die Buchhaltung durch einen einzigen festen Vertragspartner signifikant vereinfacht. Selbst bei Lieferengpässen kann Pacurion durch sein großes Portfolio an Herstellern eine verlässliche Lieferfähigkeit garantieren. Die Lademittelplattform wurde im Jahr 2020 von Dennis Maschmeyer und Dominik Leufgen in Reken gegründet. Nach eigenen Angaben hat das Startup bereits über 800 Partner und vermittelt mehr als 300.000 Ladehilfsmittel pro Monat in 17 Ländern. Im Jahr 2022 hat die Plattform einen weltweiten Umsatz von rund 25 Millionen Euro erzielt. Zu den Kundenunternehmen gehören u.a. DHL, Mondi und Pfeifer & Langen.Nun hat die Thielemann-Tochter Five Investments 1,8 Millionen Euro in Pacurion investiert, wodurch die beiden Unternehmer Navid Thielemann und Christian Flick Gesellschafter und Strategiepartner des Startups werden. Gemeinsam wollen sie das Wachstum der Plattform vorantreiben und bis 2025 den Umsatz vervierfachen. Um diesen Meilenstein zu erreichen, sollen u.a. neue praktische Services systematisch weiter ausgebaut werden.Teaser: In der Mittagsfolge sprechen wir mit Dominik Leufgen, Co-CEO und Co-Founder von Pacurion. Das Startup hat eine digitale Beschaffungsplattform entwickelt, mit der Ladehilfsmittel direkt vom Hersteller bezogen werden können. Nun hat die Thielemann-Tochter Five Investments 1,8 Millionen Euro in Pacurion investiert.
-
Folge vom 03.02.2023Investments & Exits - mit Peter Specht von CreandumIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Peter Specht, Partner bei Creandum. Peter kommentiert heute die Runde von The Exploration Company und Coverflex.Das deutsch-französische Raumfahrt-Startup The Exploration Company hat 40,5 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierungsrunde eingesammelt. Die Runde wurde von EQT Ventures und Red River West angeführt und wurde u.a. von Investoren wie Promus Ventures, Cherry Ventures und Partech unterstützt. The Exploration Company, gegründet von der ehemaligen Airbus-Managerin Hélène Huby, will eine europäische Alternative zu Space X entwickeln, um Güter und Personen in den Weltraum zu transportieren. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen seine erste Kapsel vermarkten und den zweiten Prototyp fertigstellen. Die finale Kapsel Nyx soll Frachten und Menschen befördern und Raumstationen versorgen. Erste Testflüge sind für 2023 oder 2024 geplant.Coverflex, ein portugiesisches HR Tech Startup, hat 15 Millionen Euro für seine Expansion erhalten. Das Unternehmen möchte den Markt für Sozialleistungen und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern und expandiert jetzt nach Italien. Die Finanzierung wurde von SCOR Ventures geführt und auch von verschiedenen Business Angels unterstützt. Coverflex bietet eine All-in-One-Plattform, die es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, ihre Vergütungsangebote anzupassen und eine personalisierte Erfahrung zu bieten.