Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 12.10.2022
    Junge Startups – Spiritory, Ticketbro & InsiderPie
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Janis Wilczura, CEO von Spiritory. Das Münchner Startup hat eine All-in-One Lösung für Liebhaber, Sammler und Investoren entwickelt, die seltene Spirituosen, Weine und Schaumweine handeln, sammeln oder als Investment nutzen wollen. Das firmeneigene Börsenmodell ermöglicht dabei einen Zugang zu blue-chip Spirituosen zum echten Marktpreis und zu Usern aus der ganzen Welt.Als zweites sprechen wir mit Alex Pohlein, CEO und Co-Founder von ticketbro. Das Münchner Jungunternehmen hat ein App-basiertes Online-Buchungssystem für die Freizeit- und Service-Industrie entwickelt. Hierbei werden Privatpersonen, kleine Unternehmen und große Firmen mit ihren Kundinnen und Kunden verbunden. Die Vision von ticketbro ist es, die intuitivste und einfachste mobile Buchungsplattform zu entwickeln.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Jakob Fahr, Co-Founder und CTO von InsiderPie. Das Erlangener Startup trackt und analysiert die Transaktionen von Profis am Kapitalmarkt und stellt die Erkenntnisse visualisiert und übersichtlich in einer Web-Anwendung dar. Der Anlageprozess soll auch für unerfahrene Privatanleger einfacher gestaltet werden, indem die Erkenntnisse visualisiert und übersichtlich in einer Web-Anwendung dargestellt werden.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.Infos der Werbepartner:DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2022
    Gigs erhält 20 Mio. US-Dollar in Serie A für innovative Telecom-as-a-Service Lösung (Mobilfunk • Gradient • Berlin)
    Interview mit Dennis Bauer, Co-Founder von Gigs In der Mittagsfolge sprechen wir mit Dennis Bauer, Co-Founder von Gigs, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar. Gigs hat eine Telecom-as-a-Service Plattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, eigene Mobilfunkverträge über eine einfach zu bedienende API anzubieten. Mit Gigs kann jedes Unternehmen eigene eSIM und SIM-fähige Mobilfunkangebote jeglicher Größe auf Mobilfunknetzen weltweit anbieten. So können Unternehmen ihren eigenen Mobilfunkdienst starten und haben gleichzeitig volle Kontrolle über den Markenauftritt und die Preisgestaltung. Der gehostete Checkout namens Gigs Connect ist für hohe Konversionsraten beim Endkunden optimiert. Dabei ist er vollständig als White-Label-Lösung konzipiert und lässt sich einfach über einen Link in das Produkt des Kunden einbinden. Über das Dashboard ist jederzeit ein vollständiger Überblick über alle Abonnements, Zahlungen und Analysen ersichtlich. Durch dieses Angebot können Unternehmen laut Angaben von Gigs 20-mal schneller, einfacher und kostengünstiger Mobilfunkangebote erstellen. Zahlreiche Unternehmen, die von Neobanken über Mitarbeiterverwaltungsplattformen bis hin zu Hardware-OEMs reichen, vertrauen auf die flexible Lösung des jungen Technologieunternehmens. Gigs wurde im Jahr 2020 von Hermann Frank und Dennis Bauer in San Francisco gegründet und beschäftigt derzeit über 30 Mitarbeitende in den USA und Europa. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat die Telecom-as-a-Service Plattform nun 20 Millionen US-Dollar unter der Führung von Gradient eingesammelt. Der auf KI fokussierte Venture-Fonds von Google unterstützt Founder beim Aufbau von transformativen Unternehmen. Der Fonds konzentriert sich darauf, Gründerinnen und Gründern zu helfen, die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Technologieprodukte zu meistern, indem er die neuesten Best Practices zur Verfügung stellt. Zudem haben sich YC Continuity, Crane Venture Partners, Speedinvest und BoxGroup an der Runde beteiligt. Business Angels wie u.a. Dara Khosrowshahi, Tony Xu, Fidji Simo, Hanno Renner und Max Tayenthal haben die Serie A ebenfalls unterstützt. Mit dem frischen Kapital möchte Gigs sein Team erweitern und seine technische Infrastruktur weiter ausbauen, um die schnell wachsende Nachfrage zu bedienen. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2022
    Investments & Exits - mit Jan Miczaika von HV Capital
    Heute: Übernahme Gorillas durch Getir, Liquidation von Acapela, Finanzierungsrunden von Factorial und Yardlink In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan hat die mögliche Übernahme von Gorillas durch Getir, die Liquidation von Acapela und die Finanzierungsrunden von Factorial und Yardlink kommentiert: Der türkische Express-Lieferdienst Getir überlegt die Übernahme des Schnelllieferdiensts Gorillas. Gorillas wurde 2020 von Kagan Sümer und Jörg Kattner gegründet und lag zuletzt bei einer Bewertung von einer Milliarden US-Dollar. In letzter Zeit hat sich Gorillas aus mehreren Ländern zurückgezogen und fiel mit einer hohen Entlassungsrate auf. Das Berliner Startup Acapela wird liquidiert. Acapela hat eine Plattform, auf der Unternehmen flexibler als per Videobotschaft und persönlicher als per Slack kommunizieren können. Zuletzt haben Visionaries Club, Entrepreneur First und mehrere Business Angels rund 3 Millionen Euro investiert. Factorial, das Startup für Entwicklung von HR-Technologie für kleine und mittlere Unternehmen, sammelte in einer Series-C-Finanzierungsrunde 120 Millionen US-Dollar ein und verdoppelte damit die Bewertung im Vergleich zum Vorjahr auf 1 Milliarde US-Dollar. Dieses Investment ist derzeit das größte in Europa. An der von Atomico geführten Runde beteiligten sich auch GIC sowie die bisherigen Investoren Tiger Global, CRV, K-Fund und Creandum. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen die Technologie und Produkte ausbauen sowie Übernahmen und Expansionen planen. Das britische Startup Yardlink hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 17,5 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt. Das Unternehmen hat sich von seinen Wurzeln im Vermietungsgeschäft zu einer Full-Service-Plattform für das Lieferkettenmanagement entwickelt, die Bauunternehmern Zugang zu Lieferanten von Werkzeugen, Geräten, Schüttgut, Brennstoffen, Abfallentsorgung und anderen Dienstleistungen und Materialien verschafft. Die Runde wird von Beringea geleitet mit Beteiligung von Amplifier sowie den bestehenden Investoren Speedinvest und FJ Labs. YardLink wurde 2018 gegründet. Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.10.2022
    Decentraland • BeReal • N26 • About You • Top-Startup-Arbeitgeber 2022 • Acapela • Milivié • Google
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: N26 präsentiert Ergebnisse Zahl deutscher Startups steigt wieder VW-Käfer-Startup Milivié ist insolvent About You weitet Verlust aus Top-Startup-Arbeitgeber 2022 gekürt Acapela wird aufgelöst Kaum Interesse am Metaverse Decentraland BeReal mit 53 Millionen Downloads Google in Gesprächen über Stadion-Namensrechte Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X