Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.10.2022
    Uhrwerk - Bulletproof Organization (Vol. 1)
    Wie baue ich eine gesunde Organisation auf, die wie ein Uhrwerk funktioniert? In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten. In der ersten Folge geht es darum, einen Überblick zu erhalten, welche Bausteine das Fundament von gesunden Unternehmen bilden. Hierzu teilt Claude Ritter seine Expertise als Seriengründer, Managing Partner von Cavalry Ventures und Gründer von Lieferheld.de. Dabei werden unter anderem folgende Fragen besprochen: Gibt es gesunde Unternehmen? Was ist ein gesundes Unternehmen? Welche Faktoren machen Unternehmen gesund? Wofür sollten Gründer besonders in ihrer Anfangszeit ihre Zeit verwenden? Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2022
    Cannabisunternehmen Sanity Group erhält 37,6 Mio. Euro in Serie B (MedTech • BAT Group • Berlin)
    Interview mit Finn Hänsel, Founder und Managing Director der Sanity Group In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Finn Hänsel, Founder und Managing Director der Sanity Group, über die erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 37,6 Millionen Euro. Die Sanity Group ist ein Cannabisunternehmen, welches durch den Einsatz von Cannabinoiden und durch die Nutzung des Endocannabinoidsystems die Lebensqualität von Menschen verbessern möchte. Dabei stehen vor allem Arzneimittel und Consumer Goods auf Cannabinoidbasis im Fokus. Das Startup forscht zudem an neuen Medizinprodukten, innovativen Dosierungsformen sowie technologischen Produkten und Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Infrastruktur. Zur Sanity Group gehören u.a. Vayamed und Avaay Medical, Endosane Pharmaceuticals, Belfry Medical, Vaay und This Place. Bei Frankfurt am Main betreibt das Jungunternehmen zudem eine Produktionsanlage für Cannabisextrakte. Die Sanity Group wurde im Jahr 2018 von Finn Hänsel und Fabian Friede in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Startup rund 120 Mitarbeitende in den Bereichen Medical, Consumer-Health und Wissenschaft. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat die Sanity Group nun 37,6 Millionen Euro unter der Führung der BAT Group eingesammelt. Das Londoner Tabakunternehmen ist in rund 180 Ländern vertreten und hat mehr als 200 Marken im Angebot. British American Tobacco erweitert damit die Investorengemeinschaft, zu der u.a. Redalpine, Casa Verde Capital, HV Capital, Calyx, TQ Ventures, Atlantic Food Labs, Cherry Ventures, SevenVentures, Bitburger Ventures, GMPVC, Navy Capital, Soje Capital sowie prominente Business Angels wie Musikproduzent Will.i.am, TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf, Fußballprofi Mario Götze, die Ex-Profis Dennis Aogo und André Schürrle sowie Model Stefanie Giesinger gehören. Das Gesamtinvestment in die Gruppe steigt mit der Serie B auf über 100 Millionen Euro. Mit dem frischen Kapital soll das bestehende Geschäft ausgebaut und die Vorbereitungen für die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Zudem plant das Cannabis-Startup, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter zu stärken. Nach der erfolgreichen Etablierung im deutschen Markt strebt die Sanity Group auch die Expansion ihres Geschäfts in Europa an. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2022
    Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot von TS Ventures
    Heute: Kommentar zu XXXLutz, Tiger Global und Amazon Catalytic Capital In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures. Stephan hat die Übernahme von Home24 an XXXLutz, den neuen Fonds von Tiger Global sowie den Start von Amazon Catalytic Capital kommentiert: XXXLutz möchte Home24 und Butlers für 250 Millionen Euro übernehmen. Home24 rechnete dieses Jahr mit Umsätzen von 600 Millionen Euro und war zuletzt an der Börse für unter 100 Millionen Euro. Vor diesem Angebot haben weder Wayfair & Co. ein Angebot dieser Art gemacht. Home24 wurde 2009 von Philipp Kreibohm und Felix Jahn unter dem Namen FP Commerce gegründet. Aus einem Investorenbrief ging hervor, dass Tiger Global seine Aktivitäten verringern möchte. Tiger Global plant einen 15,6 Milliarden US-Dollar großen Fonds aufzulegen. Dies ist weniger als die 12,7 Milliarden US-Dollar, die Tiger Global im März dieses Jahres von den Anlegern für den letzten Fonds erhalten hat. Auch das Kapital verringert sich. welches die Mitarbeitenden von Tiger Global in den neuen Fonds einbringen werden. Während die Mitarbeiter zu Tigers 12,7-Milliarden-US-Dollar Fonds 1,5 Milliarden US-Dollar oder 12 % des Gesamtbetrags beisteuerten, verpflichten sie sich dieses Mal, mindestens 500 Millionen US-Dollar in den 6-Milliarden-US-Dollar-Fonds zu investieren. Damit etwas weniger als 9 % des Gesamtbetrags. Amazon kündigte den Start von Amazon Catalytic Capital an, einem 150-Millionen-US-Dollar-Engagement, das sich auf Investitionen in unterrepräsentierte Bauunternehmen in der Tech-Branche konzentriert. Laut einer Mitteilung wird die Initiative in Fonds investieren, die Startups in der Pre- und Seed-Phase unterstützen, die von schwarzen, lateinamerikanischen, indigenen, weiblichen und LGBTQIA+-Gründern aufgebaut wurden. Ziel ist es, mit dem Geld mehr als 10 Fonds und damit über 200 Unternehmen im nächsten Jahr zu unterstützen. Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2022
    Volocopter • Peloton • ByteDance • EU-Fintechs • Tesla Semi Truck • Elon Musk • ZDF Magazin Royale • Metaverse
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Volocopter testet Flugtaxi in Rom 3,2 Milliarden Euro für EU-Fintechs ZDF Magazin Royale deckt Verbindung zwischen Russland und Cyberabwehr-Behörde auf Elon Musk will „X“ als App für alles 7 Milliarden Dollar Verlust bei ByteDance Amazon stoppt Lieferroboter-Tests Firmen sind gegen bewaffneten Roboter Tesla liefert ersten Semi Trucks für Pepsi Meta zwingt Mitarbeiter ins Metaverse Peloton entlässt erneut Mitarbeiter Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X