
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 06.10.2022Investments & Exits - mit Jenny Dreier von EQT VenturesHeute: Finanzierungsrunde von Gourmey und Jumingo In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jenny Dreier, Investment Managerin bei EQT Ventures. Jenny hat die Finanzierungsrunde von Gourmey und Jomigo kommentiert: Das Pariser Zuchtfleisch-Startup Gourmey hat in einer Series-A-Runde 48 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wurde von Earlybird Venture Capital angeführt mit Beteiligung von Keen Venture Partners, Heartcore Capital, Point Nine Capital, Air Street Capital, Partech, Discovery, Omnes Capital, Eutopia, Beyond Investing und Thia Ventures aus Singapur. Gourmey konzentriert sich auf erstklassiges und hochwertiges künstliches und kultiviertes Fleisch wie Stopfleber und möchte in Zukunft weitere Fleischsorten anbieten. Das Ziel mit dem frischen Kapital der Finanzierung ist, eine Produktionsanlage in Paris zu bauen und Europas größte Produktionsstätte zu werden. Nach zwei Bootstrapping hat das Berliner HR-Startup Jomigo eine siebenstellige Millionensumme erhalten. IBB Ventures, Longfield Invest sowie Angel-Investoren wie Rainer Strack, ehemaliger Senior Partner der Boston Consulting Group (BCG), und Benjamin Minack, haben sich beteiligt. Das Berliner Startup, 2020 von Jannis Eller, Jonathan Muhr und Tobias Grieb gegründet, positioniert sich als B2B-Recruiting-Marktplatz. Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns
-
Folge vom 05.10.2022Junge Startups – Clypp, FoodPal & Horyzn.ioEine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Maximilian Zeyda, Gründer von Clypp. Das Sulzberger Startup hat einen digitalen Assistenten entwickelt, mit dem Mitarbeitende kurze Tutorials über Prozesse und Software-Workflows erstellen können. Diese werden dann auf der Clypp-Plattform firmenintern zur Verfügung gestellt. Dabei bindet sich der Assistent nahtlos in die Tool- und Systemlandschaft der Unternehmen ein, die die Lösungen des Startups zur Aus- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte nutzen.Als zweites sprechen wir mit David Jacobs, Co-Founder von FoodPal. Das Hamburger Jungunternehmen hat eine mobile App entwickelt, welche ihren Usern eine personalisierte Ernährungsberatung anbietet. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und professionellen Ernährungsberaterinnen und -beratern wurde ein System erschaffen, welches Ernährungsmuster erkennen sowie auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingehen soll. Mit automatisiertem Planen und Strukturieren werden die User bequem an die Hand genommen, ohne zeitintensive Aufgaben selbst übernehmen zu müssen.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Philipp Raasch, Gründer und Geschäftsführer von Horyzn.io. Das Leonberger Startup entwickelt und optimiert digitale Produkte, Services und Vertriebskanäle, um eine bessere Customer Experience zu kreieren. Dafür werden auch Customer Journeys analysiert und optimiert. Zudem entwickelt das Jungunternehmen agile und datengetriebene Organisationen und Zusammenarbeitsmodelle für effektive und smarte Business Units. Die Leistungen von Horyzn.io richten sich hauptsächlich an Supplier und Händlergruppen in der Automobilindustrie, an Unternehmen in der New Mobility und an Startups, an denen sich das Unternehmen auch selbst beteiligt.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.Infos der Werbepartner:DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
-
Folge vom 05.10.2022Lykon erhält 10 Mio. Euro in Serie A für personalisierte Ernährungskonzepte (HealthTech • Machine Learning • Zintinus)Interview mit Maximilian Pahn, CCO und Co-CEO von Lykon In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Maximilian Pahn, CCO und Co-CEO von Lykon, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro. Lykon entwickelt personalisierte Ernährungskonzepte und Nahrungsergänzungsmittel auf Basis labordiagnostischer Blut- und DNA Analysen. Das Food- und Health-Tech Unternehmen kann mit Unterstützung von Machine Learning seinen Usern maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen, Rezepte, Produkte und einen Leitfaden für Prävention und Gesundheitsoptimierung anbieten. Die Kundinnen und Kunden des Jungunternehmens bekommen einen Selbsttest, den sie Zuhause selbst anwenden können. Im Anschluss bekommen sie nach der Laborauswertung eine umfangreiche Übersicht und einen maßgeschneiderten Ernährungsplan mit Rezepten. Außerdem gibt es einen App Support für die Ernährungsumstellung. Lykon wurde im Jahr 2015 von Tobias Teuber in Berlin gegründet. Nun hat das Health-Tech in einer Series-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro unter der Führung von Zintinus eingesammelt. Der Berliner Risikokapitalgeber investiert in innovative FoodTechs, die zum Wandel in der Lebensmittelindustrie beitragen. Dabei liegt der Maßstab an dem gemeinsamen Wohl der Verbraucher, des Planeten und der Investoren. Insgesamt hat der VC schon drei innovative Food-Startups unterstützt. An der Runde beteiligten sich auch der Venture Debt Provider BTG - Bridge To Growth sowie bereits bestehende Investoren wie beispielsweise MA Ventures, der Venture Capital Fonds des schweizerischen Handelsunternehmens Migros Aare und die Mediengruppe Ippen Digital. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, die Nutzerfreundlichkeit der Produkte weiter zu erhöhen sowie neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. Langfristig möchte Lykon das weltweit führende Ökosystem für personalisierte Ernährung aufbauen. Infos der Werbepartner: ROQ: Gehe jetzt auf roq.tech/daily und erhalte die komplette Plattform 3 Monate lang for free. OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
-
Folge vom 05.10.2022Investments & Exits - Mathias Ockenfels von SpeedinvestHeute: Finanzierungsrunde von Everstores und Loop In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Mathias hat die Runde von Everstores und Loop kommentiert: Everstores, ein in Berlin ansässiges Startup, das Online-Shops über eine Technologieplattform erwirbt, die den Verkaufsprozess rationalisiert, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 18 Millionen Euro erhalten. Die Runde wurde von Earlybird Venture Capital und Viola Credit angeführt, mit Beteiligung von Picus Capital. Loop Global, ein Anbieter von Elektrofahrzeug-Infrastruktur für Immobilieneigentümer, hat in einer von Fifth Wall Climate und Agility Ventures geleiteten Runde 60 Millionen US-Dollar erhalten. Loop bietet eine Reihe von Ladegeräten an, die von Ladegeräten für den Hausgebrauch bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Gleichstromladegeräten reichen. The Marketplace Conference: Link: www.marketplaceconf.com Discount Code: startupinsider Neuer Redakteur: Ihr wollt euch bei uns bewerben? Dann geht auf: https://inside.startup-insider.com/arbeite-mit-uns