
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.07.2022Investments & Exits - Otto Birnbaum, General Partner von ReventHeute: Runde von Everdrop und Canvas Medical sowie der neue Fonds von Vektor Partners In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto hat die Runde von Everdrop und Canvas Medical sowie der neue Fonds von Vektor Partners analysiert: Das Münchner Startup Everdrop hat sich in einer Series-B-Finanzierungsrunde 80 Millionen Euro Wachstumskapital gesichert. Das ClimateTech will Plastikverpackungen im Haushalt überflüssig machen und haben Tabs auf den Markt gebracht, die Kundinnen und Kunden am Stück mit Wasser zu Putzmitteln vermischen können. Derzeit ist Everdrop mit seinen Reinigungsmitteln – das Sortiment umfasst etwa 40 Produkte – in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz vertreten. Dazu sollen weitere europäische Märkte kommen – welche das genau sind, ist noch nicht öffentlich bekannt. Beteiligt an der Runde haben sich der belgische Growth-Investor Sofina, der Impact Fund der Schweizer Bankengruppe Lombard Odier und TriplePoint Capital sowie die Altinvestoren Felix Capital, HV Capital und Vorwerk Ventures. Das EMR-Startup Canvas Medical hat kürzlich in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 24 Millionen US-Dollar eingenommen, um Kliniken und Entwicklern zu ermöglichen, die Zukunft der Gesundheitsversorgung voranzutreiben. Die Runde wurde von M13 angeführt, mit Beteiligung von Haystack und den früheren Investoren Inspired Capital, IA Ventures, Upfront Ventures und Irongrey. Mit dieser Runde hat das in San Francisco ansässige Unternehmen insgesamt 44 Millionen US-Dollar aufgebracht. Zusätzlich zu dieser Finanzierung hat Canvas die staatliche Zertifizierung durch das Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) erhalten. Die ONC-Zertifizierung stellt einen wichtigen Produktmeilenstein für das Unternehmen dar: Canvas ist eines der ersten EMR-Systeme in den Vereinigten Staaten, das eine standardisierte Patientendaten-API unterstützt, wie sie im 21st Century Cures Act vorgesehen ist. Vektor Partners, eine unabhängige Technologie-VC-Firma mit Sitz in London, die sich auf die Unterstützung von Start-ups im Bereich Mobilität spezialisiert hat, hat einen Fonds in Höhe von 125 Millionen Euro aufgelegt. Vektor Partners wird von Chris Riley und Sebastian Bihari geleitet und ist ein spezialisierter Risikokapitalinvestor für globale Mobilitätsunternehmen in Europa, den USA und Israel. Der Schwerpunkt liegt dabei auf KI, Software und datenzentrierten Technologien, die sich an Megatrends wie Automatisierung und Elektrifizierung orientieren.
-
Folge vom 17.07.2022Startup Insider Daily • Investments in deutsche Startups • Penta • Qonto • Homeday • E-Scooter • Stripe • TwitterDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u. A. mit diesen Themen: Weniger Investments in deutsche Startups Penta vor Verkauf an Qonto Homeday entlässt 60 Mitarbeiter E-Scooter kaum nachhaltig Erste Gerichtsanhörung zwischen Twitter und Elon Musk steht bevor Stripe kürzt eigene Bewertung OpenSea entlässt Mitarbeiter Anleger verklagen Celsius Amazon Prime Day mit 300 Millionen verkaufter Produkte
-
Folge vom 16.07.2022“#startup - Gründen ohne Bullshit – was dir sonst keiner sagt” mit Benjamin HadriganDer Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. ? ? In der 83. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Jungunternehmer Benjamin Hadrigan, über das Buch “#startup - Gründen ohne Bullshit – was dir sonst keiner sagt”. Bereits mit 15 Jahren begann Benjamin parallel zur Schule zu studieren, gründete ein Unternehmen und entwickelte die Lehrerbewertungs-App „Lernsieg“. Nach großem Erfolg erhielt sein Startup eine Bewertung von einer Millionen Euro. Durch die Gründung lernte er die Höhen, aber auch die Tiefen unternehmerischen Daseins kennen. In seinem Buch berichtet er von den guten und schlechten Erfahrungen und verrät alle dabei gesammelten Tricks und Erfolgsfaktoren. Auch im Interview mit Anna-Lena erzählt er seine Gesichte und welche Schlüsse er für sein Leben aus seinen eigenen Erfahrungen gezogen hat. Anna-Lena Kümpel Benjamin Hadrigan Goldegg Verlag
-
Folge vom 15.07.2022Media Talk mit Friedemann Roumiantsev, Podcast-Host vom “Proaktiv Podcast”Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Friedemann Roumiantsev, Founder und CEO vom Proaktiv Podcast.Im Podcast über Unternehmertum, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwirksamkeit laden die Hosts Florian und Friedemann zu inspirerenden Geschichten aus dem Unternehmeralltag und Interviews ein. Neben aktuellen Themen wie NFTs, werden auch Themen besprochen, die sich mit der Psyche und dem Privatleben von Unternehmerinnen und Unternehmern beschäftigen. Außerdem werden auch Personen motiviert sowie mit Tipps und Tricks ausgestattet, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und das Abenteuer Unternehmertum anzugehen. Als prominente Gäste waren bereits u.a. der Co-Founder von Flixbus Daniel Krauss oder Songwriter Tobias Schwall, der zum Beispiel für Helene Fischer Schlagerlieder schreibt, in dem Proaktiv Podcast zu hören.One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.