das Thema Larry ist so groß und reichhaltig, dass es natürlich auch hierzu eine Folge mit Anekdoten, Trivia-Facts und anderem Schnickschnack geben muss :-)
Wir gehen der Herkunft des Namens "Laffer" nach, sinnieren über die Todesarten im Spiel, fragen uns, wer dieser Tage die Rechte an der Marke hält und stellen fest, welchem deutschen Politiker Larry am meisten ähnelt. Hust.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
434 Folgen
-
Folge vom 23.12.2020Leisure Suit Larry: Wusstet ihr eigentlich ... ?
-
Folge vom 22.12.2020WissenslückenDie Herren Lott und Schmidt kommen ja sonst durch Schnitt und Recherche immer so allwissend rüber, da ist es vielleicht angebracht, mal hervorzuheben, was sie alles nicht wissen. Ist ja vielleicht eine ganz erfrischende Abwechslung.
-
Folge vom 21.12.2020SFS: AnchorheadAnchorhead ist ein Horror-Textadventure von Michael Gentry, das in der "Interactive Fiction"-Community großen Respekt genießt. Gunnar und Chris haben den Titel im Rahmen von SFS gespielt - die elf Folgen sind hier zu einer Zwölfstundenmegafolge zusammengeschnitten, inklusive Interview mit dem Macher (und deutscher Zusammenfassung des Interviews). SFS? Was ist das? Unser beliebtestes Format bei den Unterstützern auf Steady/Patreon ist ganz klar Stay Forever Spielt, eine Art Audio-Let’s Play. Wir versuchen, separat von einander ein Spiel zu lösen, idealerweise ein schwieriges, ein sperriges. Ohne Lösung oder Hilfe von außen. Wir spielen dazu immer ein Stück weit, zeichnen Karten und machen uns Notizen – und führen dann ein Gespräch über unseren Fortschritt, unser Erlebnisse und Erkenntnisse als Podcast. Danach spielen wir weiter, mit den gemeinsamen erarbeiteten Erkenntnissen als Hilfestellung, kommen wieder zusammen und so weiter. So entstehen Staffel von vier bis zehn Folgen, in der Regel abgeschlossen von einem Interview mit dem Schöpfer des Spiels. Weitere Staffeln von SFS und massenhaft andere Formate gibt es auf Patreon und Steady für Unterstützer ab ca. 5 Euro monatlich. www.stayforever.de
-
Folge vom 20.12.2020Weihnachtswoche 2020So, hey, nach dem Erfolg der Weihnachtswoche 2019 wiederholen wir das Konzept in diesem Jahr - damit es wenigstens am Ende dieses, uh, interessanten Jahres nochmal Grund für gute Laune gibt. Ab heute folgt bis nächsten Sonntag jeden Tag ein Podcast im offenen Feed, kostenlos für alle. Ein Teil der Casts stammt aus unserem Angebot auf Patreon/Steady, ein Teil ist neu. Wir wünschen viel Spaß! Podcast-Credits: Sprecher: Gunnar Lott, Christian Schmidt, Henner Thomsen Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)