Mit Büchern von Durs Grünbein, Michael Krüger, Christine Koschmieder, Marie-Luise Scherer und Hans Platzgumer

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 26.11.2023SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Durs Grünbein
-
Folge vom 26.11.2023Hans Platzgumer – Großes Spiel | BuchkritikEin Hauptmann und ein Anarchist, eine Gesellschaft im Umbruch, ein verheerendes Erdbeben: In Hans Platzgumers historischen Roman „Großes Spiel". Rezension von Oliver Pfohlmann. Zsolnay Verlag, 336 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-552-07357-9
-
Folge vom 26.11.2023Marie-Luise Scherer – Akkordeonspieler + Die Bestie von Paris und andere GeschichtenEin Serienkiller in Paris, ein Straßenmusiker zwischen Berlin und dem Kaukasus. Zwei neu aufgelegte Bücher, "Akkordeonspieler" und "Die Bestie von Paris", von Marie-Luise Scherer.
-
Folge vom 26.11.2023Durs Grünbein – Der KometDurs Grünbein lebt seit vielen Jahren in Berlin und Rom. Doch in seinen Gedichten, Essays, Notaten und in seiner Prosa kehrt er immer wieder zurück nach Dresden, wo er 1962 geboren wurde. Auch „Der Komet“, sein jüngster, autofiktionaler Roman, spielt in Dresden. Er erzählt von Dora W., seiner Großmutter, die als junge Frau nach Dresden ging, dort den aufziehenden Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Bombardierung Dresdens erlebte. Beate Tröger hat den Roman gelesen. Rezension von Beate Tröger. Suhrkamp Verlag, 282 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-518-43020-0