Die in Bukarest geborene und in Zürich lebende Schriftstellerin Dana Grigorcea hat mit „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“ einen Roman über die Bedingungen der Möglichkeit von Liebe und Kunst geschrieben – und ganz nebenbei ein äußerst passendes Bild für die volatile Arbeit als Schriftstellerin gefunden. Wie Vögel ein Maximalgewicht nicht überschreiten dürfen, um abheben zu können, wird auch Doro während eines Aufenthalts in Ligurien unnötigen Ballast abwerfen, um sich und ihre Geschichte vom rumänischen Künstler Constantin Avis zum Fliegen zu bringen.
Penguin Verlag, 224 Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-328-60154-8

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 25.02.2024Dana Grigorcea – Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen | Buchkritik
-
Folge vom 25.02.2024Das Mannheimer Literaturfest „lesen.hören“ 2024In diesem Frühjahr ist das Programm des Mannheimer Literaturfests „lesen.hören“ noch politischer als sonst. Über die Gäste und Höhepunkte des zweiwöchigen Festivals in der Alten Feuerwache in Mannheim informiert die Kuratorin Insa Wilke im Gespräch.
-
Folge vom 25.02.2024Elizabeth Strout – Am Meer | GesprächWie findet man die Balance zwischen Glück und Unglück im Leben? In einem Haus am Meer an der Ostküste der USA zieht ein ehemaliges Ehepaar Bilanz – im Lockdown, zu Beginn der Pandemie. Elizabeth Strout erzählt von einer Selbsterkundung im hermetischen Setting, einfühlsam und nah am Alltag der Figuren. Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth Luchterhand Verlag, 288 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-630-87748-8
-
Folge vom 25.02.2024SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Rebecca F. KuangNeue Bücher von Rebecca F. Kuang, Han Kang und Elizabeth Strout