Künstliche Intelligenz wird inzwischen sehr vielfältig eingesetzt - auch im lokalen Buchhandel. Eine der Pionierinnen auf diesem Gebiet ist die Düsseldorfer Buchhändlerin Anja Urbschat: Ende 2021 hat sie in Düsseldorf ihre Buchhandlung localbook.shop gegründet und pflegt dort den analogen, lokalen Buchhandel, setzt aber gleichzeitig auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Im Laden arbeitet inzwischen auch eine Roboterin namens Pepper Book mit.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 18.02.2024Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im lokalen Buchhandel nutzen?
-
Folge vom 18.02.2024Werner Herzog – Die Zukunft der Wahrheit | BuchkritikWas ist eigentlich „die Wahrheit“ in einer Welt voller Fake News, Manipulation und Künstlicher Intelligenz? Auf jeden Fall mehr als das, was wir sehen und erfahren. Liegt die Wahrheit in der Kunst? Der Filmemacher Werner Herzog findet eigenwillige und erhellende Antworten auf diese Frage. Hanser Verlag, 112 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-27943-8
-
Folge vom 18.02.2024Stefanie Sargnagel – Iowa. Ein Ausflug nach Amerika | BuchkritikWenn Amerika ruft, macht sich Stefanie Sargnagel natürlich auf: An einer Elite-Uni in Iowa gibt sie einen Creative-Writing-Kurs und schreibt nebenbei eine Art Tagebuch über die Merkwürdigkeiten in der amerikanischen Provinz – mit dabei: die Kult-Musikerin Christiane Rösinger. Rowohlt Verlag, 304 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-498-00340-1
-
Folge vom 18.02.2024Nora Krug – Im Krieg | BuchkritikSeit mehr als 20 Jahren lebt die Illustratorin Nora Krug in New York und hat sich mit ihren Arbeiten zu zeitgeschichtlichen Themen international einen Namen gemacht. In dem neuen Band „Im Krieg“ der gebürtigen Karlsruherin berichten zwei Zeitzeugen aus Kiew und St. Petersburg von ihren Alltagserfahrungen, die auf ganz unterschiedliche Weise von existentieller Not, von Verlust und Bedrohung geprägt sind. Ihre Emotionen hat Nora Krug mit sehr einfühlsamen, starken Illustrationen zum Ausdruck gebracht. Übersetzt von Alexander Weber und Nora Krug Penguin Verlag, 128 Seiten, 28 Euro ISBN 978-3-328-60325-2