Der Schriftsteller Peter Stamm empfiehlt das Buch „Ein Mann der schläft“ von Georges Perec. In einer ebenso schlichten wie beeindruckenden Sprache erzählt Perec von einem Leben im Stillstand. Der Text erschien 1967, der französische Autor verarbeitete darin eine Depression. Wie er deren Überwindung beschreibt, ist für Peter Stamm eine der schönsten Stellen der Literatur.
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé
Diaphanes Verlag, 112 Seiten, 12 Euro
ISBN 978-3-037-34241-1
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
958 Folgen
-
Folge vom 16.07.2023Peter Stamm empfiehlt: Georges Perec – Ein Mann der schläft | Lesetipp
-
Folge vom 16.07.2023Mieko Kawakami – All die Liebenden der Nacht | BuchkritikDie Autorin Mieko Kawakami ist ein Star in ihrer Heimat Japan: In ihren Büchern wie „Brüste und Eier“ oder „Heaven“ beleuchtet sie die junge, japanische Gesellschaft. So auch in ihrem Roman „All die Liebenden der Nacht“, der bereits 2011 in Japan erschienen ist und erst jetzt ins Deutsche übersetzt wurde. Ein Buch über eine einsame, schüchterne junge Frau, die nichts kennt, außer ihren Job und die eines Tages beschließt, auszubrechen. Ein berührender Roman, der in seinem eigenen, langsamen Rhythmus die Hauptfigur zum Leuchten bringt, findet Kristine Harthauer. Aus dem Japanischen von Katja Busson Dumont Verlag, 260 Seiten, 24 Euro ISBN: 978-3-8321-8284-7
-
Folge vom 16.07.2023BookTok-Phänomen Colleen Hoover – Romantische Bestseller für MillionenWäre BookTok ein Königreich, Colleen Hoover wäre die Königin. Aber auch offline führt kaum ein Weg an ihren Erzählungen rund um Beziehung, Sex und Leidenschaft vorbei. Die Fans der US-amerikanischen Autorin lieben ihre romantischen Romane. Aber was fasziniert sie so an diesen Büchern? Nina Wolf wollte es rausfinden und hat Hoovers Mega-Bestseller „It Ends With Us” gelesen. Colleen Hoover – Nur noch ein einziges Mal. It Ends With Us Aus dem amerikanischen Englisch von Katarina Ganslandt dtv Verlag, 416 Seiten, 20 Euro ISBN: 978-3-423-43283-2
-
Folge vom 13.07.2023Teju Cole – Black Paper. Schreiben in dunkler ZeitDer US-amerikanische Schriftsteller Teju Cole will unsere Sinne schärfen. In dem faszinierenden Essayband „Black Paper. Schreiben in dunkler Zeit“ befragt er Literatur, Malerei und Musik danach, was sie über die dunklen Seiten des Lebens wissen. Rezension von Holger Heimann. Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Jäger und Uta Strätling Claassen Verlag, 320 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-54610-064-9