Gastland Slowenien stellt sich vor: Die Autorin Nataša Kramberger bewirtschaftet einen Bauernhof in der Nähe von Maribor. Darüber schreibt sie in ihrem neuen Buch „Mauerpfeffer“.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
954 Folgen
-
Folge vom 22.10.2023Nataša Kramberger: Mauerpfeffer | Lesung und Gespräch
-
Folge vom 22.10.2023Verleihung Deutscher Jugendliteraturpreis – Die Sieger und die ThemenDer Deutsche Jugendliteraturpreis 2023 wurde vergeben. Und zwar in den Kategorien: Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch. „Alle unsere Siegertitel eint das Engagement für das Entdecken, Wahrnehmen und Empfinden von Vielfalt“, sagte Iris Kruse, die Vorsitzende der Kritikerjury, auf der Frankfurter Buchmesse.
-
Folge vom 19.10.2023Goran Vojnović – 18 Kilometer bis LjubljanaEin furioser Abgesang auf das untergegangene, multiethnische Jugoslawien – so lässt sich Goran Vojnovićs Roman „18 Kilometer bis Ljubljana“ zusammenfassen. Wie in seinem Debütroman „Tschefuren raus!“ erzählt da der slowenische Autor vom Leben der Einwanderer aus dem ehemaligen Jugoslawien in Slowenien, wo sie seit Jahrzehnten leben, aber nie angekommen sind. Ein Buch über Heimat- und Identitätsverlust und die Wut derjenigen, die daran keine Schuld tragen. Rezension von Aureliana Sorrento. Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof Folio Verlag, 320 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-85256-884-3
-
Folge vom 18.10.2023Egon Pelikan – Mussolini und Hitler in den Kirchen des slowenischen Küstenlandes. Der Widerstand des Malers Tone Kralj gegen Faschismus und NationalsozialismusVor aller Augen und doch lange unerkannt: Während italienischer Faschismus und deutscher Nationalsozialismus sein Heimatland Slowenien im Würgegriff hielten, schuf der Maler Tone Kralj in Dutzenden Kirchen heimlich antifaschistische Fresken. Rezension von Judith Leister. Aus dem Slowenischen von Primož Debenjak Hermagoras Verlag, 208 Seiten, 43 Euro ISBN 9783708612492