Wortkünstler Timo Brunke erkundet für SWR2 in den kommenden fünf Wochen das Leben in mobilen Zeiten."Verkehrende Welt" heißt die kleine Reihe. Heute beginnt sie mit einer Hommage auf das Fahrradfahren mit dem Titel: "Muskelkraftrad".

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 22.03.2021Timo Brunkes "Verkehrende Welt": Muskelkraftrad
-
Folge vom 19.03.2021Reinhard Goebel: Einsichten in das Brandenburgische Konzert Nr. 6 von Johann Sebastian Bach"Diese Konzerte sind das Nonplusultra der Musikgeschichte! Sie regen dermaßen zum Staunen an - und sind gleichzeitig zum Niederknien": In einer 6-teiligen SWR2-Reihe spricht Reinhard Goebel, der große Dirigent und leidenschaftliche Anhänger einer historisch informierten Aufführungspraxis, über die sechs "Brandenburgischen Konzerte". In dieser letzten Folge zeigt er, wie Bach die Endlichkeit der menschlichen Existenz symbolisch in Töne gesetzt hat.
-
Folge vom 19.03.2021#MeToo beim Film und Theater: Eva Hubert über die Themis-VertrauensstelleDie Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt ist ein Verein, der Betroffene sowie Kulturschaffende beim Film, Fernsehen oder Theater berät. "Nach der Vorstellung noch gemeinsam in die Kneipe zu gehen ist keine Pflicht, und proben nachts im Hotelzimmer sind nicht normal.", so Eva Hubert aus dem Themis-Vorstand.
-
Folge vom 19.03.2021Die französisch-senegalesische Sängerin Awa LyAwa Ly weiß, dass sie es als Sängerin und Songschreiberin mit dunkler Hautfarbe nicht leicht hat. Gerade deshalb fühlt sie die Notwendigkeit, sich für die Gleichstellung der Frauen einzusetzen. Die Französin mit senegalesischen Wurzeln kommentiert auf ihrem aktuellen Album "Safe And Sound" kritisch das Zeitgeschehen.