"Wen erreichen wir?" fragt eine Studie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, die sich mit Education-Angeboten von Orchestern in Baden-Württemberg befasst. "Erfolg und Wirksamkeit haben wir nur indirekt gemessen", erzählt Andrea Hausmann vom Institut für Kulturmanagement. Sie hat die Studie geleitet und Besucher*innen von Konzerten befragt: Welche Musikvermittlungs-Angebote gibt es und wer nutzt sie? Die Studie, so Hausmann, könnte ein Weckruf für die Kulturpolitik sein.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 15.03.2021Was bringt Musikvermittlung? Andrea Hausmann über die neue Studie "Wen erreichen wir?"
-
Folge vom 15.03.2021Musikalische Weltexpeditionen mit "First Strings on Mars"Jodler auf die Silben ostasiatischer Namen? Diese und andere musikalische Weltexpeditionen mit lokal verankertem Basislager sind auf dem neu erschienenen Album "First Strings on Mars" zu finden. Die beiden Geiger Florian Willeitner und Igmar Jenner sowie der Bassist Georg Breinschmid haben sich dafür zusammengetan - und Jan Brachmann hat sich die Klangreise angehört.
-
Folge vom 12.03.2021Die Rapperin Rebeca Lane aus GuatemalaEine der bedeutendsten Rapperinnen Lateinamerikas: Rebeca Lane aus Guatemala. Sie kritisiert die Missstände in ihrem Land und lässt sich nicht einschüchtern. Solange es keine Gerechtigkeit gibt, geht ihr Kampf unbeirrt weiter - mit den Mitteln der Musik. Marlene Küster stellt diese außergewöhnliche Musikerin vor.
-
Folge vom 12.03.2021Pianist Robert Neumann über seine Debüt-CD: Charaktervielfalt"Wir können heute keinem mehr von ihnen das Wasser reichen", sagt der Pianist und SWR2 New Talent Robert Neumann über die Komponisten, die er auf seiner Debüt-CD aufgenommen hat. Ausgewählt hat er das bunte Programm von Rachmaninow bis Carl Philip Emmanuel Bach mit dem Hinblick auf die Charaktervielfalt der Stücke. Lampenfieber kennt der junge Pianist, der auch komponiert, nicht. "Vielleicht bin ich noch ein Kind!"