Ungelogen: Politiker lügen. Vor der Wahl das Blaue vom Himmel versprechen und danach nichts davon einhalten, so werden Kandidaten grundsätzlich wahrgenommen. Aber ist das so? Und wie wirken sich solche Versprechen auf unser Wahlverhalten aus?
Stefan Troendle im Gespräch mit Theres Matthieß, Professorin für Empirische Demokratieforschung, Universität Göttingen

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 02.10.2024Was bewirken Wahlversprechen?
-
Folge vom 02.10.2024Mit kosmischer Strahlung die Bodenfeuchtigkeit messenEin unscheinbarer Kasten an einem Stab befestigt misst die Bodenfeuchtigkeit des Ackers, auf dem er steht. So weit, so unkompliziert. Damit das funktioniert, fehlt aber noch was: Kosmischen Strahlung. Die wird vom Wasser im Boden reflektiert, wodurch der Sensor die Feuchtigkeit bestimmen kann.
-
Folge vom 01.10.2024Neues IBM-Rechenzentrum in Ehningen: So funktionieren QuantencomputerDie Idee eines Quantencomputers ist mindestens vier Jahrzehnte alt, doch noch gibt es nur experimentelle Systeme. Mit dem neuen Quantenrechenzentrum in Ehningen will IBM die Technologie weiterentwickeln und deren Vorteile erschließen. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Tilman Pfau, Leiter des 5. Physikalischen Instituts, Universität Stuttgart
-
Folge vom 01.10.2024Kommentar: Brauchen wir noch einen Welt-Vegetarier-Tag?In den letzten zehn Jahren sind in Deutschland zwei Millionen Menschen mehr zu Vegetariern geworden. Aber noch essen wir zu viel Fleisch und das hat Folgen für Tierwohl, Klima und Gesundheit.