Diabetes Typ 1 ist gut behandelbar, gilt aber bisher als unheilbar. Das eigene Immunsystem zerstört die insulinproduzierenden Zellen. Eine Stammzelltherapie führte bei einer Patientin in China jetzt dazu, dass diese kein Insulin mehr braucht. Aber viele Fragen sind noch offen.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 01.10.2024Patientin mit Stammzelltherapie offenbar von Diabetes Typ 1 geheilt
-
Folge vom 30.09.2024Starlink-Satelliten gefährden die Erforschung des AllsSchon länger befürchten Astronomen, dass die riesige Starlink-Satelliten-Konstellation von Space-X die Erforschung des Alls im sichtbaren Spektrum gefährden wird. Aber auch Radioteleskope werden von den Internet-Satelliten gestört, zeigt eine Studie. Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Benjamin Winkel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Radio-Observatorium Effelsberg
-
Folge vom 30.09.2024Heimisch, aber unbekannt: Lederschildkröten in der NordseeAn Land kommen Lederschildkröten nur an tropischen Stränden, wo sie ihre Eier ablegen. Sie leben aber in fast allen Weltmeeren. Vor einem Jahr wurde ein 500 kg schweres Tier in der Nordsee geborgen. Die wenigsten wissen, dass solche Exemplare auch bei uns vorkommen.
-
Folge vom 27.09.202470 Jahre CERN - Die größten Erfolge, die Faszination, die ZukunftAm 29. September 1954 ratifizierten die ersten Mitgliedstaaten den Staatsvertrag zur Gründung der Europäischen Organisation für Kernforschung. Die bekannteste CERN-Einrichtung: der 27 Kilometer lange Teilchenbeschleuniger. Am CERN wurden aber auch ganz andere Dinge erdacht wie das Internet, Touch Screens oder die medizinische Bildgebung. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Beate Heinemann, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg