Schwarzerde, Niedermoor, brauner Auenboden, Fels-Humusboden, Watt oder Lössboden: Die Vielfalt an Böden ist groß. Was sie alles leisten, warum sie so wichtig für’s Klima sind und wie wir sie besser schützen können.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-boden

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 07.12.2021Böden: Klimaschützer unter unseren Füßen
-
Folge vom 03.12.2021Kinderimpfung: Wie entscheidend ist die Stiko-Empfehlung?In der EU ist jetzt auch für Kinder unter 12 Jahren ein Impfstoff gegen Covid-19 zugelassen. Viele Eltern sind allerdings noch unsicher, ob und wann sie ihre Kinder impfen lassen sollen. Denn die Stiko hat die Impfung bisher noch nicht offiziell empfohlen. Werbepartner dieser Episode ist der WELT Podcast „7 Tage, 7 Nächte – das Politik-Weekly“. Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. (welt.de/podcasts/politik-weekly/ ) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kinderimpfung-gegen-covid-19
-
Folge vom 03.12.2021Dezember 2021: Kinderimpfung, Selbstoptimierung und GeburtenUnser Dezember bei detektor.fm: Isabella Eckerle über die Corona-Kinderimpfung, eine Soziologin über Selbstoptimierung und eine Wochenserie zur Geburt. Außerdem ist mit Charlotte Thielmann unsere neue „Zurück zum Thema“-Redakteurin erstmals zu Gast. (00:01:25) Was macht Charlotte bei detektor.fm? (00:06:53) Themen-Woche bei Zurück zum Thema: Geburt (00:08:37) Grams‘ Sprechstunde über das Thema Kinderimpfung (00:11:56) Dirk Zedler beim Antritt-Podcast (00:13:06) Das Thema Selbstoptimierung im brand eins-Podcast (00:16:32) Dezember Empfehlungen (00:22:51) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-dezember-2021
-
Folge vom 03.12.2021Burger, Pizza und Co.: Ist Junkfood wirklich so ungesund?Lecker, aber ungesund: Pizza, Burger, Pommes und Co. haben einen schlechten Ruf. Doch viele Studien zum Thema sind mit Vorsicht zu genießen. Was die Wissenschaft über Junkfood weiß – und was nicht. [00:23] Begrüßung und „Was die Wissenschaft über Junkfood weiß“ mit Alina Schadwinkel, Leiterin der Spektrum-Onlineredaktion und Verantwortliche für „Spektrum Gesundheit“. [40:30] >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-junkfood-fast-food