detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 01.10.2024
    Wiederaufforstung mit Drohne — der Waldbau der Zukunft?
    Wie kann man mit Drohnen den Wald wiederaufforsten? Hier geht’s zur Folge „Mission Energiewende | Weihnachtsbäume“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-wiederaufforstung-mit-drohnen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2024
    70 Jahre Teilchenphysik: Geschichte und Zukunft des CERN
    Die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN, feiert 70. Geburtstag. Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer der bedeutendsten Forschungsstätten der Welt. (00:00:42) Begrüßung Mike Zeitz (00:02:32) Dimensionen von CERN (00:03:28) Historisch erstaunliches Gemeinschaftsprojekt (00:07:56) Meilensteine von CERN (00:10:30) Der Teilchenbeschleuniger (00:12:26) Was gibt es noch im CERN? (00:15:08) Angst vor dem CERN (00:19:16) Beispiellose Zusammenarbeit (00:23:13) Datenverarbeitung im CERN (00:27:02) Zukunft des CERN Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-cern-70-jahre-teilchenphysik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2024
    Wie lassen sich Asiatische Tigermücken bekämpfen?
    Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Krankheiten übertragen. Mittlerweile hat sie sich auch in mehreren Regionen in Deutschland angesiedelt. Wie lässt sie sich bekämpfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-tigermuecke
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2024
    Andrei Kolmogorow und das Doppelleben in der Diktatur
    Bis zu seinem Lebensende fürchtet der Mathematiker Andrei Kolmogorow die sowjetische Geheimpolizei, die ihn auf Stalins Geheiß beobachtet. Denn Kolmogorow führt ein Leben, das in der Stalin-Diktatur eigentlich nicht geduldet wird. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:01) Einleitung (00:02:14) Andrei Kolmogorows Aufwachsen in der Sowjetunion (00:03:47) Mathematische Forschung unter Stalin (00:05:50) Forschung zwischen Universität und Datscha (00:09:18) Verfolgt von der Geheimpolizei (00:10:11) Die Lusin-Affäre (00:12:04) Der Vermesser des Zufalls (00:14:08) Kolmogorow-Komplexität (00:17:46) Die Komplexität von Wettervorhersagen (00:21:44) Die Konsequenzen der Klatsche (00:23:49) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-andrei-kolmogorow
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X