detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 19.09.2024
    Quanten-Grinsekatze: Alice im Wunderland der Quantenphysik
    Alice im Wunderland hat viele Menschen inspiriert — auch Physikerinnen und Physiker. So ist ein Paradoxon aus der Quantenmechanik nach der berühmten Grinsekatze benannt. Obwohl es mehrfach in Experimenten beobachtet wurde, wirft es noch immer viele Fragen auf. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:01:13) Begrüßung (00:01:50) Katzen in der Physik (00:03:01) Was die Grinsekatze mit Physik zu tun hat (00:04:00) Wie ist die Wissenschaft darauf gestoßen? (00:06:28) Wie wirkt sich diese Entdeckung aus? (00:07:36) Ein Bereich, der die Vorstellungskraft sprengt (00:09:01) Kritik aus der Fachwelt (00:10:23) Aharonov setzt noch einen drauf (00:11:44) Wie geht es nach diesen Erkenntnissen weiter? (00:12:49) Der „Großvater der Quantenparadoxien“ (00:15:40) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantenmechanik
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.09.2024
    Wie genetische Faktoren bipolare Störungen beeinflussen
    Forscher haben neue Risikogene identifiziert, die das Entstehen bipolarer Störungen beeinflussen könnten. Jan Deussing, Biologe am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, erklärt, wie genetische Veranlagungen und psychosoziale Faktoren zusammenwirken und welche Auswirkungen sie auf Diagnose und Therapie haben könnten. Hier geht es zum Forschungsprojekt: https://www.nature.com/articles/s41380-024-02663-w >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-bipolare-stoerungen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2024
    Naturklänge: So heilsam ist der Sound der Natur
    Singende Vögel, ein plätschernder Bach, das Rauschen des Windes in den Bäumen: Naturklänge wirken heilsam auf uns. Sogar in der Medizin kommen sie inzwischen zum Einsatz. (00:01:24) Begrüßung (00:02:03) Anna über Urlaub in der Natur (00:03:29) Schon lange weiß der Mensch, wie gut die Natur tut (00:04:10) Wie sich das Leben in Städten auf uns auswirkt (00:06:02) Ist der Effekt der Natur auf uns messbar? (00:08:01) Welche Reize machen das Naturerleben so heilsam? (00:09:25) Die Rolle der Vogelgesänge (00:11:03) Warum sind Reize aus dem Wald besser als Reize aus der Stadt? (00:14:05) Naturerleben in der Medizin (00:14:55) Höhere Lebenszufriedenheit durch Zugang zur Natur (00:15:41) Die zusätzliche Tragik des Artensterbens (00:16:19) Eulbergs tönende Tierwelt (00:18:25) Sollten wir alle aufs Land ziehen? (00:19:47) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-naturklaenge-tierlaute-vogelstimmen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.09.2024
    Eiswolken: Unterschätzte Klimagefahr
    Nicht nur die CO₂-Emissionen von Flugzeugen sind eine Gefahr fürs Klima, sondern auch die Kondensstreifen. Denn diese künstlichen Eiswolken verstärken den Treibhauseffekt. Wie groß der Effekt ist, das soll das IAGOS-Projekt genauer untersuchen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-eiswolken
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X