Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei manchen wird er sogar chronisch. Was löst das quälende Jucken aus und was kann man dagegen tun?
(00:00:36) Begrüßung
(00:01:26) Persönliche Erfahrungen mit Juckreiz
(00:02:06) Worum geht es im Artikel?
(00:03:14) Wie sieht das Leben von chronisch Erkrankten aus?
(00:04:04) Ab wann sprechen wir von chronischem Juckreiz?
(00:04:31) Psychologische und soziale Folgen
(00:06:16) Allgemeine Ursachen von Juckreiz
(00:07:38) Ist Juckreiz einfach leichter Schmerz?
(00:09:59) Was war die Ursache, bei der eingangs erwähnten Betroffenen?
(00:10:58) Hilft denn Kratzen überhaupt?
(00:12:36) Was, wenn es ohne Grund juckt?
(00:13:56) Therapiemöglichkeiten bei Juckreiz
(00:16:22) Ausblick auf die Forschung
(00:17:41) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-juckreiz-chronisch

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 22.08.2024Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert
-
Folge vom 22.08.2024Kometenforschung: Mit Staub das Universum verstehenDie Analyse von Kometenstaub kann uns einiges darüber verraten, wie das Sonnensystem entstanden ist. Welche Hinweise liefern die Partikel auf die Anfänge des Sonnensystems? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-kometen-forschung
-
Folge vom 20.08.2024Phytosanierung: Grünes gegen GiftWie können Pflanzen dabei helfen, schädliche Schwermetalle aus kontaminierten Böden zu ziehen? Wassermangel in Mexiko-Stadt – „Ein Tag ohne Wasser ist schrecklich“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-phytosanierung
-
Folge vom 15.08.2024Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel?Die Weltformel, die alles erklärt: Seit 100 Jahren sucht die Physik eine Quantentheorie der Schwerkraft — vergeblich. Doch ein neuer, radikaler Ansatz schürt Hoffnung. (00:00:39) Begrüßung Manon (00:01:31) Schwerkraft und Quanten – das Problem (00:03:14) Warum wollen wir diese Theorie der Quanten-Gravitation? (00:04:29) Welche Ansätze gab es bisher? (00:07:12) Was sagt Oppenheim? (00:11:03) Was macht diesen Ansatz besser als vorherige? (00:12:49) Die Wette (00:14:12) Wie einflussreich ist die Entdeckung? (00:16:46) Empfehlung: Geschichten aus der Mathematik Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-post-quanten-gravitation