Das Schuppentier lebt gefährlich: Sein Fleisch gilt als Delikatesse und die Schuppen als Heilmittel. Deshalb werden die scheuen Tiere gewildert und geschmuggelt. In Namibia versuchen Fachleute alles, um sie vor dem Aussterben zu bewahren.
(00:00:38) Begrüßung
(00:01:38) Leben in Namibia
(00:02:10) Die Arbeit als Jounralistin in Afrika
(00:04:06) Das Schuppentier
(00:05:26) Illegaler Handel mit den Tieren
(00:06:31) Globales Handelsnetzwerk
(00:07:57) Weitere Bedrohungen für die Schuppentiere
(00:09:05) Die Forschung von Kelsey Prediger und ihrem Team
(00:10:01) Wie findet man die Schuppentiere?
(00:12:29) Was machen die Forschenden, wenn sie ein Tier aufspüren?
(00:13:49) Mitglieder Indigener Gemeinschaften im Forschungsteam
(00:15:36) kleine Lichtblicke in Sachen Artenschutz
(00:17:24) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-schuppentier-namibia-artenschutz

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 07.08.2024Schuppentier: Auf den Spuren eines Phantoms
-
Folge vom 06.08.2024Der Kampf um die BödenErnährung, Wasser, Wohnen, Klimaschutz — um die Böden und ihre Nutzung toben zahlreiche Kämpfe, denn die Flächen werden immer knapper. Wie können wir diese Konflikte lösen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-boeden
-
Folge vom 02.08.2024August 2024: Spektrum-Podcast feiert 200. FolgeEs beginnt mit einer einfachen E-Mail — es folgt ein absoluter Überraschungserfolg. Mit zehn Millionen Abrufen ist der Spektrum-Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm einer der erfolgreichsten Podcasts der vergangenen Jahre. (00:00:09) Begrüßung Marc Zimmer – 200 Folgen Spektrum Podcast (00:01:44) Wie gings los für dich mit dem Podcast? (00:04:24) Die Jubiläumsfolge (00:08:32) Wie geht es weiter mit dem Podcast? (00:11:08) Geschichten aus der Mathematik (00:12:42) Brand eins Jubiläum – 25 Jahre (00:15:43) Leoniden übernehmen Popfilter (00:17:02) Teurer Wohnen – Deutscher Podcastpreis (00:18:58) Marc empfiehlt „Wir waren wie Brüder“ von Daniel Schulz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-august-2024-spektrum-podcast-feiert-200-folge
-
Folge vom 02.08.2024Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die KulissenJede Woche präsentiert der Spektrum-Podcast ein spannendes Thema aus der Welt der Wissenschaft. Heute feiern wir die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:00) Intro (00:01:15) Begrüßung (00:01:32) Vorstellung Daniel Lingenhöhl und Frank Schubert (00:04:51) Grußwort von Christian Bollert (00:06:46) Pandemiebedingte Remote-Lösungen (00:08:29) Daniels erste Aufzeichnung (00:10:58) Die Vielseitigkeit von Spektrum der Wissenschaft (00:14:11) Vorstellung von Anna von Hopffgarten (00:15:26) Anna über Konzentration und Ablenkung (00:24:29) Vorstellung von Mike Zeitz (00:26:18) Mike über Raumzeit und Quantengravitation (00:35:37) Vorstellung von Manon Bischoff (00:36:57) Manon über Künstliche Intelligenz (00:44:46) Vorstellung von Steve Ayan (00:46:41) Steve über Populärpsychologie (00:59:33) Abmoderation und Danksagung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-200-folge-jubilaeum-best-of