Dimensionen-Logo

PolitikWirtschaftWissenschaft & Technik

Dimensionen

Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Dimensionen

82 Folgen
  • Folge vom 17.06.2025
    Wege aus der Hitze: Der österreichische Klimabericht
    Das Austrian Panel on Climate Change hat den Stand des Wissens zum Klimawandel in Österreich zusammengetragen und im zweiten österreichischen Sachstandsbericht veröffentlicht. Europa erwärmt sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell wie jeder andere Kontinent. Neben dem Mittelmeerraum gelten vor allem die Alpen als "Klima-Hotspot". Mit welchen Klima-Veränderungen muss man in Österreich rechnen? Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es und wie sehen die Transformationspfade hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft aus? Mit diesen Fragen haben sich rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler drei Jahre lang beschäftigt. Mit dem Austrian Panel on Climate Change wollen sie eine Grundlage für evidenzbasierte Klimapolitik liefern und einen Anstoß für Veränderung geben. Gestaltung: Juliane Nagiller. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in ö1 am 17. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2025
    Tattoos: Chemie, die unter die Haut geht
    Etwa jede vierte Person in Österreich trägt mindestens ein monochromes oder buntes Tattoo auf dem Körper. Umso erstaunlicher, dass über die Wirkung von Tattoos im Körper bisher wenig bekannt ist. In Tätowier-Farben finden sich bis zu 100 verschiedene chemische Substanzen und mehr oder weniger starke Verunreinigungen, z.B. mit gesundheitsbedenklichen Schwermetallen. 2022 wurden EU-weit mehr als 4000 potenziell gefährliche Stoffe in Tattoo-Farben verboten. Trotzdem kann laut Expert:innen keine vollständige Entwarnung gegeben werden. Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Tätowierungen steht noch am Anfang. - Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2025
    KI-Fallen, Bienen, Alterung, Mondbeben
    Kangaroo Island wird das Galápagos Australiens genannt. Bedroht werden die dort heimischen Tierarten durch eingeschleppte Wildkatzen. Umweltschützer versuchen die Katzen jetzt mit Fallen und künstlicher Intelligenz zu fangen.Michael MarekWenn Bienen auf ihren Flügen Blütenstaub und Nektar sammeln, nehmen die pelzigen Insekten gleichzeitig Mikroplastik mit in den Bienenstock. Wie viel, wurde kürzlich EU-weit untersucht. Lukas Tremetsberger Wie Politik auf eine alternde Gesellschaft reagieren könnte, ist auch Thema der Sozialwissenschaften. Ein paar Denkanstöße lieferte die Soziologin Jutta Allmendinger bei einem Besuch in Wien.Juliane NagillerAigners Universum: Die Erdkruste ist nicht ganz fest, ihre Bewegungen kennen wir als Erdbeben. Aber bebt es auf anderen Himmelskörpern auch? Florian Aigner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.06.2025
    Inside IPCC: Wie funktioniert der Weltklimarat?
    Der Weltklimarat, offiziell Intergovernmental Panel on Climate Change, kurz IPCC, wurde mit Sitz in Genf im Jahr 1988 vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) als zwischenstaatliche Institution ins Leben gerufen, um den Stand der Klimaforschung zusammenzufassen. Das Gremium schreibt nicht nur wissenschaftliche Berichte, es bewertet und interpretiert auch den Stand der Klimakrise, gibt Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger und schlägt Minderungs- und Anpassungsstrategien vor. Dazu beruft der IPCC tausende Wissenschaftler:innen aus aller Welt ein, die alle fünf bis sieben Jahre so genannte Sachstandsberichte erstellen. Der IPCC gilt als "Goldstandard" in der Klimaforschung und unerlässliches Instrument bei der Bewältigung der Klimakrise. Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X