Das Herz schlägt bis zum Hals, die Hände sind feucht, der Magen rebelliert - und im Kopf: absolute Leere. Blackout. Die Prüfungsangst hat alles ausradiert.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 06.05.2020Prüfungsangst - Wenn nichts mehr geht
-
Folge vom 04.05.2020Frühlingsphänomene und Artenvielfalt in der GroßstadtNicht nur im Freien lassen sich faszinierende Pflanzen und Tiere beobachten. Thassilo Franke erklärt, wie man auch zuhause - auf dem Balkon oder durch das geöffnete Fenster - den Frühling erleben kann. Moderation: Iska Schreglmann
-
Folge vom 30.04.2020Die Industrielle Revolution - Kohle, Stahl und DampfmaschinenBergbau, Hüttenwerke, Maschinen, Lokomotiven - die Industrielle Revolution stellte das Leben der Menschen auf den Kopf. Die Folgen waren eine bislang unbekannte Dynamik, aber auch Armut und Ausbeutung. (BR 2016)
-
Folge vom 02.04.2020Die Kuh - Nutztier und KultfigurKühe begleiten den Menschen nahezu von Anfang an, haben tiefe Spuren in Bewusstsein und Seele hinterlassen. Religionen, Mythen und Dichtung preisen sie als Mütter der Völker. Doch wie sind Kühe wirklich?