Beim Reinigen hat die Mitarbeiterin Schmuck im Wert von 30'000 Franken gestohlen. Die Frau streitet alles ab. Es gäbe aber genügend Beweise, sagt das Aargauer Obergericht. Das Urteil: 8 Monate bedingte Freiheitsstrafe. Eigentlich wollte das Obergericht eine höhere Strafe.
Weiter in der Sendung:
· Das Herren Curling-Team rund um den Solothurner Skip Yannick Schwaller steht im WM-Final in Kanada. Im Halbfinal haben sie gegen China gewonnen.
· Bei uns im Interview: Der Aargauer Bobfahrer Nils Reich zusammen mit seinem Vater Christian Reich. Christian Reich war vor 20 Jahren einer der erfolgreichsten Bobfahrer der Schweiz. Sein Sohn tritt in die Fussstapfen.

Regionales
Regionaljournal Aargau Solothurn Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn
100 Folgen
-
Folge vom 06.04.2025AG: Obergericht spricht Spitex-Mitarbeiterin schuldig
-
Folge vom 05.04.2025SO: Bundesgericht gibt Antennen-Gegnern rechtDer Kanton Solothurn muss seine Handhabung mit Einsprachen gegen Handy-Antennen ausserhalb von Bauzonen anpassen. Die hat das Bundesgericht entschieden. In Zukunft muss nur noch eine Einsprache gemacht werden. Weiter in der Sendung: · Giacomo Casanova hätte diese Woche seinen 300. Geburtstag gefeiert. Wir schauen zurück in eine Zeit, in der der Diplomat auch in Solothurn eine Geliebte hatte. · Der FC Aarau hat gestern gegen Lausanne-Ouchy ein Unentschieden gespielt (2:2). Nun ist Thun wieder an der Tabellenspitze der Challenge League.
-
Folge vom 04.04.2025AG: Regierungsrat möchte Leistungsauftrag der AEW ändernVerschiedene Politikerinnen und Politiker forderten, dass sich die Stromversorgungsfirma AEW, die zu 100 Prozent dem Kanton gehört, mehr auf ihre Kernkompetenz konzentriert. Die Aargauer Regierung hat nun Vorschläge präsentiert. Weiter in der Sendung: · In vielen Aargauer Trinkwasserfassungen sind Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachweisbar. Privatpersonen sollen den Umgang mit Pflanzenschutzmittel im eigenen Garten lernen. Oft wird zu viel eingesetzt. Der Kanton Aargau macht eine Sensibilisierungskampagne. · In rund einer Woche findet der zweite Wahlgang zu den Solothurner Regierungsratswahlen statt. Wer hat welche Chancen? Wir ordnen ein. · Am Wochenende findet im Museum Enter in Derendingen die Solocon statt. Eine Fantasy-Messe. Wir waren bei den Aufbauarbeiten dabei.
-
Folge vom 04.04.2025AG: Wie viel Pflanzenschutzmittel ist genug? Der Kanton klärt aufIn vielen Aargauer Trinkwasserfassungen sind Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachweisbar. Privatpersonen sollen den Umgang mit Pflanzenschutzmittel im eigenen Garten lernen. Oft wird zu viel eingesetzt. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Solothurn gibt es neu ein Komitee für das sogenannte «Kita-Gesetz». Der Kantonsrat hat eigentlich deutlich «Ja» gesagt zu diesem Gesetz. Gegnerinnen und Gegner haben aber das Referendum ergriffen. Nun möchte sich das Unterstützer-Komitee hinter den Entscheid des Kantonsrates stellen.