Regionaljournal Aargau Solothurn-Logo

Regionales

Regionaljournal Aargau Solothurn

Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Aargau Solothurn

100 Folgen
  • Folge vom 23.07.2025
    Der Heso-Bombendroher hat offenbar noch mehr auf dem Kerbholz
    Vor dem Amtsgericht Solothurn-Lebern ist die letztjährige Bombendrohung gegen die Herbstmesse Solothurn verhandelt worden. Damals wurde das Messegeländevon der Polizei durchsucht. Vor Gericht stand ein 73-Jähriger, der laut Anklage weitere Personen bedroht haben soll. Das Urteil ist noch ausstehend. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Zivilfahnder der Aargauer Kantonspolizei haben in Zürich jenen Mann festgenommen, der vor sechs Tagen in Baden bei einem Gefangenentransport geflüchtet ist. · Der Jahresbericht der Solothurner Lebenskontrolle zeigt: Pflanzengift im Trinkwasser wird den Kanton noch länger begleiten. Schnelle Lösungen seien nicht in Sicht, sagt Kantonschemiker Urs Ackermann. · Wie baut man Parkhäuser, in denen sich die Menschen sicher fühlen? Ein Rundgang durch ein modernes Parkhaus in St. Gallen mit dem Parkhaus-Spezialisten und der Kriminologie-Professorin.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.07.2025
    Technischer Defekt führte zu Brand in einer Tiefgarage in Möhlin
    Anfang Juli brannte es in Möhlin in einer Tiefgarage. Rund 70 Personen aus umliegenden Mehrfamilienhäusern mussten kurzzeitig evakuiert werden. Nun zeigen die Brandermittlungen: ein technischer Defekt an einem parkierten Auto führte zum Brand. Die weiteren Themen dieser Sendung: · 22 Selbständigerwerbende im Kanton Solothurn müssen ihre Steuererklärung nochmals nachreichen. Der Grund: ihre Unterlagen wurden von der zuständigen Privatfirma geschreddert, bevor sie eingescannt wurden. · Auf der Autobahn A1 hat sich bei Mägenwil das Auto einer 68-jährigen Lenkerin überschlagen. Die Frau musste zur Beobachtung ins Spital gebracht werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.07.2025
    Solothurner Steuererklärungen geschreddert statt gescannt
    Eine externe Firma hat Steuererklärungen aus dem Kanton Solothurn geschreddert anstatt eingescannt. Betroffen sind 22 Selbstständigerwerbende, welche ihre Unterlagen auf Papier abgegeben haben. Sie müssen ihre Steuererklärung erneut einreichen. Weiter in der Sendung: · Sommerserie «Sicher ist sicher»: Eines der modernsten Parkhäuser der Schweiz steht in der Stadt St. Gallen. Es ist auf dem neusten Stand der Technik. Wer dort parkiert, soll sich wohl und sicher fühlen. Sicherheit im Parkhaus hat auch einen wirtschaftlichen Aspekt. Weil: Wer sich sicher fühlt, parkiert wieder dort.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2025
    Wie sieht der Kaba-Schlüssel der Zukunft aus?
    Seit Jahrzehnten werden im zürcherischen Wetzikon die bekannten Kaba-Schlüssel produziert. Sie stehen sinnbildlich für das Bedürfnis nach Sicherheit. Im Rahmen der Sommerserie «Sicher ist sicher» besuchen wir die Firma und wollen herausfinden, wie die Schliesssysteme der Zukunft aussehen könnten. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Bis nächsten Sommer baut die SBB bei Rupperswil im grossen Stil: dabei entsteht keine neue Bahnlinie, sondern ein neuer Flussarm im Auengebiet der Aare. · Die Kantone Aargau und Zürich haben an drei Orten einen gemeinsamen Landabtausch vorgenommen. Weshalb es dazu kam, erklärt die Kantonsgeometerin Simone Stirnimann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X