Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.08.2023
    Schüttflix sammelt 45 Mio. Euro für Ver- und Entsorgung von Baustellen ein (FJ Labs • DEVK • Strabag)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Hülsewig, CEO und Founder von Schüttflix, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen Euro. Schüttflix hat eine digitale Logistik-Plattform für die Baubranche entwickelt, die Bauunternehmende, Baustoffanbietende, Entsorgende, Spediteurinnen und Spediteure miteinander verbindet. Mit wenigen Klicks können Unternehmerinnen und Unternehmer in der App Preise vergleichen und Schüttgüter sowie Transporte direkt bestellen oder entsorgen. Der häufig fragmentierte und intransparente Markt für Schüttgüter wird so in ein funktionierendes und effizientes System überführt. Das Startup ermöglicht seinen Partnerspeditionen eine optimierte Tourenplanung, die zu weniger Leerfahrten und somit auch zu mehr Nachhaltigkeit führt. Darüber hinaus unterstützt das ConstructionTech Bauunternehmen mit Daten für die Echtzeit-Analyse und digitalen Dokumenten wie Rechnungen, Lieferscheinen und Wiegedokumenten, um Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Schüttflix wurde im Jahr 2018 von Christian Hülsewig in Gütersloh gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, Polen und der Tschechischen Republik aktiv. Rund 24.000 Kundinnen und Kunden sowie ca. 23.600 Fahrzeuge sind bereits auf der Plattform aktiv. Das Startup machte im Jahr 2022 mit seinen 230 Mitarbeitenden knapp 90 Millionen Euro Umsatz. Neben der Versorgung wurde Anfang 2023 die Entsorgung von Baustellen als umsatzstarkes Wachstumsfeld eingeführt.Nun hat das Gütersloher ConstructionTech in einer Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingesammelt. Die neue Runde wird von den Gründern und Bestandsinvestoren angeführt und durch eine Working Capital Linie ergänzt. Zu den neuen Risikokapitalgebern zählen FJ Labs, die DEVK-Versicherung und verschiedene Family Offices. FJ Labs hält derzeit das weltweit größte Portfolio an Marketplace Startups. Zudem ergänzen das Bauunternehmen Goldbeck und der Entsorgungsspezialist IK Umwelt den Gesellschafterkreis als strategische Partner mit zusätzlicher Branchenexpertise. Bereits an Bord sind Europas Bauchtechnologiekonzern Strabag sowie die Unternehmensgruppe Hagedorn. Das frische Kapital soll dem Startup dabei helfen, sein Ziel der Dekarbonisierung der Baulogistik voranzutreiben und den Breakeven in den kommenden 2 Jahren zu erreichen. ?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.Christian Hülsewig mit Sophia Thomalla am 07.07.21 im OMR-PodcastNils Klose, Geschäftsführer von Schüttflix am 05.10.21 im Interview bei Startup Insider
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2023
    Investments & Exits - mit Won Yi über die Finanzierungsrunde von Translucent
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Won Yi, Associate bei Cavalry Ventures. Won hat die Runde von Translucent besprochen. Die britische FinTech Translucent hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 5 Millionen Pfund eingesammelt. Die Runde wurde von Chalfen Ventures und LocalGlobe gemeinsam geleitet. Translucent bietet eine Plattform zur Vereinfachung der Buchhaltung für multinationale Unternehmen und löst globale Finanzprobleme. Das Unternehmen hat bisher insgesamt 7,7 Millionen Pfund an Investitionen gesammelt. Die Plattform ermöglicht es multinationalen Unternehmen, Finanzdaten und Arbeitsabläufe zu vereinheitlichen, indem sie sich auf bestehende Buchhaltungssoftware wie Xero, Quickbooks und Sage aufsetzt. Die Nachfrage nach Translucent ist hoch, was zu dieser schnellen Seed-Runde geführt hat.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2023
    Durchhaltevermögen mit Alice Martin- Bulletproof Organization (Vol. 21)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Dr. med. Alice Martin, COO und Gründerin des Hautarzt-Startups Dermanostic. Mit einem Gründerteam bestehend aus zwei Paaren, von denen alle Ärzte sind und eine Lösung in einem regulatorischen Markt, kommen diverse Herausforderungen auf die Gründerin zu. Im Interview geht es genau um diese Herausforderungen und wie Alice mit ihnen umgeht. Es geht unter anderem um Themen, wie:Durchhalten trotz regulatorischen MarktWie sich Dermanostic durchsetztDiverse Herausforderungen im Gründeralltag und wie Alice sie bewältigt Als Fachexpertin gründen Alice Prinzipien für ihre Gründung?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2023
    Boomerang erhält Millionenfinanzierung für ein grünes Pfand-System (Hamburg • Verpackung • Nachhaltigkeit)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Putz, COO und Co-Founder von Boomerang, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,1 Millionen Euro.Boomerang bietet ein Mehrwegsystem für den Onlinehandel an. Die Pfand-Verpackungen des Startups können bis zu 50-Mal wiederverwendet werden und ersetzen den herkömmlichen Einwegkarton. Damit lassen sich nach eigenen Angaben bis zu 80 % CO2 und Müll einsparen. Über ein einfaches Faltsystem lassen sich die flexiblen Versandtaschen auf DIN A4 Größe verkleinern und kostenlos über jeden Briefkasten retournieren. So können die Packs schnell und einfach wieder aufbereitet werden und die nächste Bestellung transportieren. Neben den Verpackungen bietet das Unternehmen ein intelligentes Pfand- und IT-System an. In den kommenden Jahren strebt Boomerang an, als führende Marke für Mehrwegverpackungen wahrgenommen zu werden und seine Präsenz auf andere europäische Länder auszudehnen. Das Startup wurde im Jahr 2022 von Christian Putz, Marc Engelmann und Katharina Kreutzer in Hamburg gegründet. Mittlerweile arbeiten bereits 15 Mitarbeitende für Boomerang, die bereits einen Pilotversuch mit rund 15 Onlineshops durchgeführt haben. So sind bereits tausende Verpackungen im Einsatz, und das Produktsortiment wurde um vier flexible Verpackungsoptionen erweitert. Über 40 Presse- und Medienberichte, darunter ein Beitrag bei Pro7 Galileo und eine Reportage im ZDF Plan B, verdeutlichen das wachsende Medieninteresse an der innovativen Lösung.In einer Pre-Seed-Finanzierung konnte das Hamburger Startup nun 1,1 Millionen Euro einsammeln. Sowohl Bestandsinvestoren als auch drei Neuinvestoren haben sich an der Runde beteiligt. Die frischen Mittel der zweiten Kapitalerhöhung werden für die Stärkung der IT- und Vertriebsbereiche eingesetzt, um Mehrwegverpackungen auf dem Markt besser zu etablieren. Es ist bereits ein weiteres Closing geplant, um noch mehr Partner mit einzubeziehen.??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X