Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 24.08.2023
    Investments & Exits - mit Niklas Raberg über die Finanzierungsrunde von Qualifyze
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic. Niklas bespricht die Runde von Qualifyze.Das Frankfurter Startup Qualifyze, das Pharmafirmen in der Compliance-Sicherung unterstützt, hat in einer Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar eingesammelt. Investoren wie das Mailänder Family Office H14 SpA, HarbourVest Partners und HV Capital beteiligten sich. Qualifyze plant, die Lieferketten-Compliance im Gesundheitswesen mithilfe der Finanzierung zu stärken. Die Datenbank des Unternehmens umfasst Angaben von über 2.000 Pharma-Lieferanten, darunter Merck KGaA, Teva Pharmaceutical Industries und Sanofi SA. Ziel ist eine Umsatzverdopplung auf 10 Millionen Dollar in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage nach Cloud-basierten Compliance-Datendiensten.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.08.2023
    Junge Startups – LichtWART, Moovick & LYVY
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Gregor Giataganas, CEO und Co-Founder von LichtWart. Das Startup baut eine automatisierte Service-Plattform für Lichtanlagen auf und hilft den Betreibenden, signifikant die Stromkosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Das IoT-Device und die Cloud-Plattform hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Telekom entwickelt. Die Lösung ist herstellerunabhängig und sowohl für Neuinstallationen von Lichtanlagen als auch für den Markt der Bestandsanlagen als Retrofit geeignet. LichtWart verspricht, dass Betreibende mit der Lösung 20-40 % Stromkosten senken, über 50 % Prozesskosten einsparen und Ausfallzeiten um bis zu 90 % reduzieren können.Als zweites sprechen wir mit Anastasiia Havrylova, CPO und Co-Founder von Moovick. Das Startup hat eine Online-Plattform mit einem intelligenten Datenabgleich-Algorithmus entwickelt, die den Zugang zu Umzugs- und Logistikdiensten in Deutschland und in den Niederlanden vereinfacht. So sollen die Probleme des begrenzten Zugangs zu Dienstleistern, komplexer Buchungsprozesse und Kommunikationsbarrieren angegangen werden. Das Unternehmen möchte durch eine Uber-ähnliche App das Umziehen revolutionieren und einen neuen Standard in der Dienstleistungsbranche zu setzen.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Ehsan Khaljani, Co-Founder von Lyvy. Das Startup bietet für Männer eine Vorsorge-Option per Blutanalyse an. Die Analysen werden von zertifizierten Fachärztinnen und Fachärzten medizinisch begutachtet. Anschließend erhalten die Kunden ein ärztliches Gutachten mit persönlichen Handlungsempfehlungen. Gesetzlich Versicherte können die Ausgaben steuerlich geltend machen und privatärztlich Versicherte kriegen die Gebühr von ihrer Krankenversicherung erstattet.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.08.2023
    Coachbetter erhält Millionen als Seed-Finanzierung für Digitalisierung im Fußball (Brighteye Ventures • ZEN11Holding Family Office • SportTech)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Patrick Patzig, CEO und Co-Founder von Coachbetter, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,9 Millionen US-Dollar.Coachbetter hat eine Plattform entwickelt, mit der die traditionelle Kommunikation, das Teammanagement und die Trainerausbildung in der Fußballlandschaft revolutioniert werden sollen. Die hauseigene App richtet sich gleichermaßen an Trainer, Spielerinnen, Spieler und Vereine. Die Applikation bietet dabei eine Synergie für die beteiligten Parteien und bietet leistungsstarke, erschwingliche und einfach zu bedienende digitale Lösungen und Tools. Zu den Features gehören beispielsweise die Planung von Training Sessions, bei der aus einer Bibliothek aus über 700 Fußball-Aktivitäten ausgewählt werden kann, das Spieltag-Management, bei dem die optimale Formation und Taktik gewählt und nach dem Spiel bewertet werden können, oder die Verfolgung von Spielerleistungen, Anwesenheit, Verletzungen und anderer wichtiger Daten. Außerdem bietet das Startup auch lehrreiche Inhalte für Coaches. Die angebotene Coaching-Bildung reicht von Offensiv- und Defensivtaktiken bis hin zu athletischem und mentalem Stärketraining. Coachbetter wurde im Jahr 2018 von Patrick Patzig, Simon Arpagaus, Stefan Steuble und Thomas Grimm in Zürich gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 24 Mitarbeitende in 8 Ländern. Das Startup unterstützt bereits Tausende von Fußballvereinen in den USA, Großbritannien und den deutschsprachigen Märkten mit Kunden wie Borussia Dortmund, Miami Rush und dem Österreichischen Fußballbund. Die deutsche Fußballzeitschrift Kicker beschreibt die Plattform als Coaching 3.0.In einer Seed-Runde konnte das Schweizer SportTech nun 2,9 Millionen US-Dollar unter der Führung von Brighteye Ventures und dem ZEN11Holding Family Office einsammeln. Zu den weiteren Kapitalgebern gehören u.a. der ehemalige Bundesliga-Trainer und Schweizer Cup-Sieger Uli Forte und der französische Fußball-Weltmeister Steven Nzonzi. Zuletzt konnte das Unternehmen im Jahr 2021 eine Finanzierungsrunde über 1 Million Euro abschließen, die vom Swiss Founders Fund und The VentureCity angeführt wurde. Mit dem frischen Kapital sollen die Funktionen der App weiterentwickelt werden.??Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.08.2023
    Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus über die Finanzierungsrunde von ACCURE Battery Intelligence und Communion
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures. Katharina spricht über die Finanzierungsrunde von ACCURE Battery Intelligence und Communion:  ACCURE Battery Intelligence, ein Anbieter von prädiktiver Analysesoftware für Batterieoptimierung, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 7,2 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde von Blue Bear Capital und HSBC Asset Management angeführt und umfasste auch Riverstone Ventures und Capnamic Ventures. Das Unternehmen plant, seine prädiktive Analyseplattform weiter zu entwickeln, um die Sicherheit, Leistung und Lebensdauer von Batterien für Energiespeicher, Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen zu verbessern. Die Investition ermöglicht ACCURE, sein internationales Wachstum in verschiedenen Branchen fortzusetzen, einschließlich Energieversorgung, Elektromobilität, Nahverkehr, Schifffahrt und Versicherungen.Das in London ansässige Fintech Communion hat in einer von Target Global geleiteten Finanzierungsrunde, an der auch Uncommon Creative Studio und Angel Investments von Erin Lantz, Greg Marsh und Max Rofagha beteiligt sind, 2,5 Millionen Pfund als Pre-Seed-Finanzierung erhalten. Communion wurde vom ehemaligen Habito-CEO Daniel Hegarty gegründet. Die App bietet eine FSCS-geschützte Sparfunktion sowie Schulungen zur Gewohnheitsbildung und Verhaltensänderung im Umgang mit Geld. Zusätzlich ermöglicht sie den Nutzern den Zugang zu einem Team von Geldberatern.Hier das Interview mit ACCURE Battery Intelligence vom 21.09.2021.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X