Im Bundestag findet die Generaldebatte statt. Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 sieht Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro vor. Der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Achim Wambach, bewertet im Gespräch mit Andreas Fischer den Entwurf als schwarz-rotes Versprechen, "dass wir viel Wachstum sehen werden".

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 17.09.2025Generaldebatte im Bundestag: Wie neue Schulden mehr Wachstum bringen sollen
-
Folge vom 17.09.2025Wenn "Eltern schlechte Vorbilder sind": Was tun gegen exzessive Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen?Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit mit dem Smartphone. Laut einer OECD-Studie kommen 15-Jährige auf 48 Stunden wöchentlich - also fast sieben Stunden am Tag. Stephan Buchner, Kinder- und Jugendarzt aus Mainz, macht im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer die Eltern mitverantwortlich. Denn die Kinder sind in Gefahr.
-
Folge vom 16.09.2025Polizeigewerkschaft zufrieden mit Urteil nach Mannheimer PolizistenmordNach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur auf dem Marktplatz in Mannheim im Mai 2024 ist der Angeklagte Sulaiman A. heute wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Über dieses Urteil und die Tat spricht SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner mit Ralf Kusterer, er ist Vorsitzender des Baden-württembergischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft und stellvertretender Bundesvorsitzender.
-
Folge vom 16.09.2025Kongress zur Energiewende in Stuttgart2045 - also in 20 Jahren - will Deutschland die Klimaneutralität erreicht haben. Damit das funktioniert, müssen viele Maßnahmen ineinandergreifen. Darüber sprechen Fachleute heute und morgen in Stuttgart. Die Stadt veranstaltet den Kongress zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik. SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel spricht mit dem Teamleiter für Klima- und Ressourcenschutz des Instituts, Björn Weber.