Die Kommunalwahlen in NRW waren der erste Test für schwarz-rot im Bund. Die Politikwissenschaftlerin Claudia Ritzi von der Universität Trier sieht im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer "stabile Ergebnisse" für CDU und SPD. Die AfD bleibe trotz der deutlichen Zugewinne "primär" eine Protestpartei.

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 15.09.2025NRW-Kommunalwahl: Warum CDU und SPD zufrieden sein können
-
Folge vom 15.09.2025Neues Unterrichtsfach 'Informatik und Medienbildung' in BW: Sind Lehrer ausreichend vorbereitet?In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr. Auf dem Stundenplan steht jetzt 'Informatik und Medienbildung', das ab der fünften Klasse unterrichtet wird. Die GEW-Landesvorsitzende Monika Stein begrüßt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer das neue Fach. Sie bemängelt aber, dass die Lehrer nicht ausreichend vorbereitet sind.
-
Folge vom 14.09.2025Nichts für schwache Nerven: Stephen Kings "The Long Walk - der Todesmarsch"Ein neuer Horror-Thriller ist jetzt in den Kinos: "The Long Walk - der Todesmarsch" ist die Verfilmung des Romans von Stephen King. Filmkritikerin Anna Wollner hat ihn gesehen.
-
Folge vom 14.09.2025Superfood Algen: Das sollte man wissenErnährungsexpertin Anna Dandekar mit Infos zu Algen und was man beachten sollte, wenn man sie in seine Ernährung einbauen will.