Die Grünen kritisieren die Vorschläge von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) zur Energiewende. Sie hatte sich für einen Kurswechsel ausgesprochen und will bei der Solar-Förderung kürzen. Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner bezeichnet das im Gespräch mit Andreas Fischer als falsch und fordert, die Stromsteuer für alle zu senken.

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 16.09.2025Wende bei der Energiewende? "Stromsteuer für alle senken" statt Solar-Förderung kürzen
-
Folge vom 16.09.2025Maschinenbau-Gipfel: Was ein Unternehmer aus Künzelsau von der Politik erwartetDie Industrie in Deutschland steckt in der Krise. Vor diesem Hintergrund findet der 15. Maschinenbau-Gipfel statt. Unternehmen sollten sich nicht allein auf die Politik verlassen. Das sagt Vorstandschef Joachim Ley vom Ventilatoren- und Antriebstechnikhersteller Ziehl-Abegg aus Künzelsau im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer.
-
Folge vom 15.09.2025Heidelberg startet diese Woche mit Scan-Autos um Falschparker besser zu erfassenUm Parksünder in Zukunft einfacher zu finden, setzt Baden-Württemberg als erstes Bundesland auf sogenannte Scan Autos. Die sehen ähnlich wie die Autos von Google Street-View aus. Vom Testgelände auf dem Parkplatz der Uni Hohenheim wechselt das Scan-Auto in dieser Woche auf die Straßen von Heidelberg. Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph mit Andreas Fleischmann, dem Geschäftsführer von DCX Innovations in Deutschland, gesprochen. Seine Firma stellt die Scan-Autos her.
-
Folge vom 15.09.2025Handy-Verbote an Schulen: "Schüler sprechen und spielen wieder miteinander"Zum Start des neuen Schuljahres machen einige Bundesländer ernst mit dem Handy-Verbot: Brandenburg, Bremen, Hessen Schleswig-Holstein und Thüringen haben entsprechende Regelungen erlassen. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird noch über das Vorgehen beraten. Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolf mit Klaus Zierer, Professor für Schulpädagogik und Erziehungswissenschaftler an der Universität Augsburg gesprochen.