Die radikale Zollpolitik des US-Präsidenten ist gerade für die exportabhängige deutsche Wirtschaft ein absoluter Härtetest. Warum der Mittelstand besser durch die Zollkrise kommen könnte als die großen Konzerne, erklärt der Volkswirt Hans-Jürgen Wolter vom Bonner Institut für Mittelstandforschung im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 01.08.2025Trumps Zoll-Zickzack: Eine Chance für den deutschen Mittelstand?
-
Folge vom 31.07.2025World Ranger Day: Wie sieht die Arbeit als Rangerin aus?Der „World Ranger Day“ ist jedes Jahr am 31. Juli – und wird überall dort gefeiert, wo es Ranger gibt: In den Nationalparks, von denen es 16 in Deutschland gibt. Im Südwesten sind das zum Beispiel der Nationalpark Schwarzwald oder der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der sich über weite Teile in Rheinland-Pfalz und das Saarland ausbreitet. Kenner und Hüter dieser Nationalparks sind die Ranger. Sie sind für den Schutz der Natur genauso verantwortlich sind wie für die Besucher. Über den Beruf und schönen und weniger schönen Seiten hat SWR-Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Verena Sauerbrei gesprochen. Sie ist Rangerin im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
-
Folge vom 31.07.2025"Querdenker" Ballweg: Kein Beweis für Betrug, sagt das GerichtDer "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg war wegen Betrugs angeklagt. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, er habe mehr als eine Million Euro Spende für "Querdenken" gesammelt- und davon mehr als eine halbe Million Euro für private Zwecke verwendet. Das Landgericht Stuttgart sprach Ballweg vom Vorwurf des Betrugs frei, sprach ihn aber zugleich wegen Steuerhinterziehung schuldig - und verwarnte ihn. SWR-Reporterin Verena Neuhausen erklärt in SWR Aktuell bei Petra Waldvogel wie das Gericht das Urteil begründet hat und wie die Reaktion von Ballhaus ist.
-
Folge vom 31.07.2025Ballweg-Urteil: Was aus der "Querdenker"-Bewegung geworden istDemos und Protest gegen die Corona-Maßnahmen - das war das Steckenpferd der "Querdenker"-Bewegung. Doch wie sieht es jetzt aus, ohne Pandemie? Eine Analyse.